Nu wordt het kleurrijk!
Hé kinderen, onze kleurwedstrijd is begonnen. Neem een kijkje en doe mee! We leggen je uit hoe makkelijk het is om mee te doen en wat je kunt winnen.
Meer informatie
Stadsrondleidingen Koblenz
Alleen, met familie, vrienden of je reisgezelschap: onze stadsrondleidingen zijn net zo spannend en afwisselend als Koblenz zelf ..
Meer informatie
Führungsgruppe vor dem Preußischen Regierungsgebäude in Koblenz © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz

Rondleidingen door de stad

Ontdek de spannende geschiedenis van de stad Rijn-Moezel - individueel of als groep

Rondleidingen voor groepen

Ben je van plan om met je reisgezelschap een privé stedentrip te maken? Dan ben je bij ons aan het juiste adres! Een reeks interessante en gevarieerde rondleidingen belichten de meest uiteenlopende facetten van de stad, Festung Ehrenbreitstein en het kasteel Stolzenfels. Op deze pagina vind je een overzicht van ons uitgebreide programma - we geven je graag exclusief advies en regelen een ervaren gids voor jou en je groep.

Stadtführer, bekleidet als früherer Nachtwächter, hält Laterne und Hellebarde vor der Alten Burg in Koblenz © Koblenz-Touristik GmbH, Picture Colada
Kostümierte Stadtführer*innen stehen auf dem Jesuitenplatz in Koblenz bei Nacht © Koblenz-Touristik GmbH, Picture Colada
Romantische Architektur in Koblenz-Ehrenbreitstein © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Spazier- und Fahrradweg vor dem Weindorf in den Rheinanlagen umgeben von Statuen, Hecken und Bäumen © Koblenz-Touristik GmbH
Pärchen mit E-Bikes lächeln. Seilbahn-Talstation und Basilika St. Kastor sind im Hintergrund zu sehen. © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Luftaufnahme über der Festung Ehrenbreitstein mit der Stadt Koblenz und dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Hintergrund. ©
Baustellenführung: Besucherführung der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz © Stadt Koblenz/ Andreas Egenolf
Gästeführer Bernd Doetsch im Weinberg bei der Führung „Der lebendige Weinberg“ in Koblenz-Güls © Bernd Doetsch
Görresdenkmal in den Rheinanlagen umgeben von Wiese und Bäumen © Koblenz-Touristik GmbH
Nachgestaltete Küche für Führung Festungsschicksale © GDKE, Ulrich Pfeuffer
GPS-Geräte liegen auf einem Luftbild © Koblenz-Touristik GmbH
Verkleidete Stadtführerin mit Korb und Gemüse lacht mit einer Führungsgruppe vor Figuren auf dem Münzplatz © Koblenz-Touristik GmbH, Juraschek
Das Deutsche Eck beim Sonnenuntergang im Herbst © Koblenz-Touristik GmbH, Christian Görtz
Gemälde von Henriette Sontag im Mittelrhein-Museum © Koblenz-Touristik GmbH
Holzfässer im Keller des Koblenzer Sektmuseums © Deinhard KG
 © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Brunnen "Historiensäule" auf dem Görresplatz in Koblenz umgeben von kleinen Menschengruppen © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Dame von Seite blickt auf den Sonnenaufgang bei Maria Laach mit dem Kloster und See im Hintergrund © Koblenz-Touristik GmbH, Philip Bruederle
Reisegruppe hört einem Stadtführer zu, während er eine große Daumenstatue vor dem Ludwigmuseum erklärt © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Blick auf die Marksburg vom Rheinufer umgeben von Bergen und Wald mit dem Rhein im Vordergrund © Koblenz-Touristik GmbH, Henry Tornow
Abendfoto von der Alten Burg in Koblenz mit der Balduinbrücke und mit der Mosel im Vordergrund © Koblenz-Touristik GmbH, Christian Nentwig
Schloss Stolzenfels mit dem Rhein im Hintergrund © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Jüdischer Friedhof © Koblenz-Touristik GmbH / Johannes Bruchhof
Skyline von Koblenz gesehen vom Moselufer mit mehreren Kirchtürmen © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Die Seilbahn Koblenz im Gegenlicht der Sonne mit Rhein im Vordergrund und Festung Ehrenbreitstein im Hintergrund © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Koblenzer Weihnachtsmarkt auf dem Görresplatz © Koblenz-Touristik GmbH, Henry Tornow
Gästeführer mit Bollerwagen vor der Basilika St. Kastor im Blumenhof  © Koblenz-Touristik GmbH, Picture Colada
Alte Kampfjets in der Wehrtechnische Studiensammlung in Koblenz © Wehrtechnische Studiensammlung, Rolf Wirtgen
Das Kurfürstliche Schloss in Frühling mit blühenden Blumen © Koblenz-Touristik GmbH, Effner
Privé-afspraken
Bei dieser szenischen Stadtführung begleiten Sie einen dieser Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch das Revier um die Liebfrauenkirche. Ganz nach dem Motto „zom Liere es-et nie zo spät“, werden Ihnen hierbei die Geschichte und Geschichten der historischen Altstadt nähergebracht.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Sie erfahren vom Treiben des organisierten Bandentums im 18. Jahrhundert und den damals üblichen Foltermethoden - was vor wenigen Jahrhunderten noch gängige Strafverfolgung war, jagt uns heute einen Schauder über den Rücken.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Zweistündige Fußführung durch die Ehrenbreitsteiner Altstadt. Erleben Sie die aufblühende Residenz der Trierer Kurfürsten bis hin zur Bedeutung als Preußische Garnison bei einem Streifzug durch die vielen engen Gassen der Stadt.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Begleiten Sie uns auf einer außergewöhnlichen Führung durch die Koblenzer Augusta-Anlagen. Etwa 20.000 Bäume sind im Koblenzer Baumkataster aufgeführt und über 40 markante Bäume stehen in den Rheinanlagen.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Erkunden Sie die geschichtsträchtige Stadt Koblenz und ihre Umgebung auf dem Fahrrad.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Liebe Kinder! Bei diesem Rundgang erlebt ihr spielerisch, was früher alles auf der Festung Ehrenbreitstein passiert ist.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Erleben Sie bei unserer Baustellenführung ein Großprojekt, das Geschichte und moderne Ingenieurskunst vereint: die neue Pfaffendorfer Brücke in Koblenz.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Gemeinsam mit dem/der Naturerlebnisbegleiter/in erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Eine Reise durch das Koblenz des 19. Jahrhunderts. Lernen Sie Koblenz von der Garnison bis hin zur Kaiserlichen Residenz kennen.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Die Festung Ehrenbreitstein blickt auf eine 5.000 Jahre alte Geschichte zurück... In der Nachkriegszeit galt sie auch für zahlreiche Familien als Zufluchtsort, was in der Führung Festungsschicksale beleuchtet wird.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Die erste GPS-gesteuerte Stadtbesichtigung. Via GPS-Gerät und Fragebogen löst man Aufgaben und folgt dem Froschkönig.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Begleiten Sie die Marktfrau Lisbeth durch die Koblenzer Altstadt und erfahren Sie, gewürzt in Mundart, Interessantes und Nachdenkliches zu besonderen „Kowelenzer Leut“ und ihren Gewohnheiten, den „Kowelenzer Originalen“ und vielem mehr.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Dieser Rundgang führt zu Stätten, an denen das „Besatzungskind“ laufen lernte. Besuchen Sie unter anderem das Peter-Altmeier-Denkmal, den Görresplatz und das Stadttheater.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Kommen Sie mit auf einen frauenbewegten Spaziergang, der auch Männer bewegen dürfte und erfahren Sie welche Frauen die Stadt Koblenz nachhaltig geprägt haben.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Auf dem Weg zum Koblenzer Sektmuseum schlendern Sie durch malerische Gassen, vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Altstadt und erfahren interessante Geschichten und unterhaltsame Anekdoten rund um den Wein.
Info & Boeken
Privé-afspraken
In dieser dreistündigen Führung sehen Sie alle Highlights, die die Stadt Koblenz zu bieten hat. Sie starten in der historischen Altstadt.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Die Wasserversorgung der Stadt, ob arm, ob reich – tief gegraben, vom Ufer filtriert. Sie sehen alles, von geputzten Brunnen bis hin zu geschenkten Säulen.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Reisen Sie ins schöne Koblenz und erkunden Sie die Stadt und Umgebung mit einem eigenen Guide.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Erkunden Sie zunächst eine der ältesten Städte Deutschlands, ehe Sie Ihre weitere Reise wahlweise in das Rheintal bis nach Braubach, das Moseltal bis nach Kobern-Gondorf oder in das Lahntal bis nach Bad Ems und zurück führt.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Erfahren Sie auf einem Spaziergang durch die Koblenzer Altstadt von Erzählungen, Märchen und Sagen rund um die Besonderheiten und Epochen der Stadt.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Erleben Sie eine Führung durch die Sommerresidenz Friedrich Wilhelms IV. von Preußen, die heute für Besucher aus aller Welt geöffnet ist.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Entdecken Sie mit uns die Geschichte des mittelalterlichen Judentums in Koblenz und seine anschließende Entwicklung bis ins 21. Jahrhundert.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Besichtigen Sie die Kirchen, die Sehnsüchte und Hoffnungen der Menschen der Stadt seit Jahrhunderten widerspiegeln.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Bei dem einstündigen, geführten Rundgang, erleben Sie anhand von original historischen Schauplätzen, von den Wehrbauten der Römer über Burgen der Ritter bis hin zur preußischen Festungsanlage, wie Geschichte lebendig wird.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Bei dieser besonderen Führung erhalten Sie nicht nur Einblick in die spannende Stadtgeschichte, sondern lauschen außerdem weihnachtlichen Anekdoten, bevor Sie die Führung mit einem Glühwein ausklingen lassen können.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Reisen Sie mit unseren Gästeführer*innen durch die Geschichte des Weines und verkosten Sie drei regionale Weinsorten an besonderen Orten.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Geführter Rundgang durch die Dauerausstellung der Bundeswehr: erleben Sie Geschichte hautnah anhand von Fahrzeugen, Ausrüstungen und Modellen.
Info & Boeken
Privé-afspraken
Erfahren Sie die spannende Geschichte über Koblenz in der Rolle als „Tor zum Welterbe“ und was das paradiesische Mittelrheintal mit seinem vielfältigen Artenreichtum und seiner einzigartigen Kulturlandschaft so wertvoll macht.
Info & Boeken
Vraag nu een groepsrondleiding aan

Rondleidingen door de stad

Reis je zonder groep en wil je toch de stad zien? Geen probleem! Onze openbare stadsrondleidingen bieden je de mogelijkheid om in een gezellige groep de bezienswaardigheden en de rijke geschiedenis van de stad Rijn-Moezel te ontdekken. Doe mee aan een van onze regelmatige rondleidingen en beleef de stad vanuit een nieuw perspectief.

Reisegruppe hört einem Stadtführer zu, während er eine große Daumenstatue vor dem Ludwigmuseum erklärt © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Stadtführer, bekleidet als früherer Nachtwächter, hält Laterne und Hellebarde vor der Alten Burg in Koblenz © Koblenz-Touristik GmbH, Picture Colada
Spazier- und Fahrradweg vor dem Weindorf in den Rheinanlagen umgeben von Statuen, Hecken und Bäumen © Koblenz-Touristik GmbH
Kostümierte Stadtführer*innen stehen auf dem Jesuitenplatz in Koblenz bei Nacht © Koblenz-Touristik GmbH, Picture Colada
Kinder-Rallye – mit dem Schängel Koblenz entdecken © Koblenz-Touristik
Festungsführung in Festung Ehrenbreitstein wo Führer die Funktionalität preussischer Waffen zeigt © Koblenz-Touristik GmbH
Romantische Architektur in Koblenz-Ehrenbreitstein © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Mosella und Rhenus am Confluentes © Tobias Burchert
Baustellenführung: Besucherführung der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz © Stadt Koblenz/ Andreas Egenolf
Gästeführer Bernd Doetsch im Weinberg bei der Führung „Der lebendige Weinberg“ in Koblenz-Güls © Bernd Doetsch
Historisch verkleidete Männer stehen auf Treppen in der Festung Ehrenbreitstein © Koblenz-Touristik GmbH
Zwei Weingläser mit Riesling stehen auf einem Fass neben einer Weinflasche © Koblenz-Touristik GmbH, Johannes Bruchhof
4 Weinfässer stehen vor einer Steinwand © Weingut Schwaab, Wolfgang Linnartz
Verkleideter Führer redet mit einer Führungsgruppe im Museum © Koblenz-Touristik GmbH
GPS-Geräte liegen auf einem Luftbild © Koblenz-Touristik GmbH
Verkleidete Stadtführerin mit Korb und Gemüse lacht mit einer Führungsgruppe vor Figuren auf dem Münzplatz © Koblenz-Touristik GmbH, Juraschek
Der Weinknecht Kalle Grundmann riecht an einem Glas Wein an der Florinskirche  © Koblenz-Touristik GmbH, Johannes Bruchhof
Innenhof des Weingut Göhlen  © Koblenz-Touristik GmbH
Gemälde von Henriette Sontag im Mittelrhein-Museum © Koblenz-Touristik GmbH
Flaschensammlung im Koblenzer Sektmuseum © Deinhard KG
Görresdenkmal in den Rheinanlagen umgeben von Wiese und Bäumen © Koblenz-Touristik GmbH
Holzfässer im Keller des Koblenzer Sektmuseums © Deinhard KG
Weinberg "Marienberg", im Hintergrund die Mosel und der Koblenzer Stadtteil Güls  © Koblenz-Touristik GmbH, Johannes Bruchhof
Skyline von Koblenz gesehen vom Moselufer mit mehreren Kirchtürmen © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Die Seilbahn Koblenz im Gegenlicht der Sonne mit Rhein im Vordergrund und Festung Ehrenbreitstein im Hintergrund © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Koblenzer Weihnachtsmarkt auf dem Görresplatz © Koblenz-Touristik GmbH, Henry Tornow
Gläser mit Wein werden bei der Weinprobe verkostet © Weingut Spurzem
Bedeckter Tisch mit Brot, Häppche und vollen Weingläsern © Weingut Spurzem
Gästeführer mit Bollerwagen vor der Basilika St. Kastor im Blumenhof  © Koblenz-Touristik GmbH, Picture Colada
Weinberg mit Buchstaben "Koblenzer Marienberg" sowie mit grafischer Beschriftung "Weinsteig" © Weingut Schwaab
Openbare data
Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen.
Info & Boeken
Openbare data
Bei dieser szenischen Stadtführung begleiten Sie einen dieser Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch das Revier um die Liebfrauenkirche. Ganz nach dem Motto „zom Liere es-et nie zo spät“, werden Ihnen hierbei die Geschichte und Geschichten der historischen Altstadt nähergebracht.
Info & Boeken
Openbare data
Begleiten Sie uns auf einer außergewöhnlichen Führung durch die Koblenzer Augusta-Anlagen. Etwa 20.000 Bäume sind im Koblenzer Baumkataster aufgeführt und über 40 markante Bäume stehen in den Rheinanlagen.
Info & Boeken
Openbare data
Sie erfahren vom Treiben des organisierten Bandentums im 18. Jahrhundert und den damals üblichen Foltermethoden - was vor wenigen Jahrhunderten noch gängige Strafverfolgung war, jagt uns heute einen Schauder über den Rücken.
Info & Boeken
Openbare data
Die spannende Rallye für Kinder in Koblenz: Mit dem Schängel die schönste Stadt an Rhein und Mosel kennenlernen!
Info & Boeken
Openbare data
Ein Trillern mit der Pfeife warnt die Besucher mit empfindlichen Ohren vor, im selben Atemzug feuert der Schießmeister im „buntenRock“ seine Böllerkanonen ab. Diese Führung ist bereits im Festungseintritt enthalten.
Info & Boeken
Openbare data
Zweistündige Fußführung durch die Ehrenbreitsteiner Altstadt. Erleben Sie die aufblühende Residenz der Trierer Kurfürsten bis hin zur Bedeutung als Preußische Garnison bei einem Streifzug durch die vielen engen Gassen der Stadt.
Info & Boeken
Openbare data
Offene Führung mit der lieblichen Madame Mosella und dem raubeinigen Rhenus.
Info & Boeken
Openbare data
Erleben Sie bei unserer Baustellenführung ein Großprojekt, das Geschichte und moderne Ingenieurskunst vereint: die neue Pfaffendorfer Brücke in Koblenz.
Info & Boeken
Openbare data
Gemeinsam mit dem/der Naturerlebnisbegleiter/in erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop.
Info & Boeken
Openbare data
Tauchen Sie ein in das Jahr 1830 und spionieren Sie mit dem königlich englischen Ingenieursoffizier die preußische Festung aus.
Info & Boeken
Openbare data
Entdecken Sie die Koblenzer Steilterrassenweine. Mit einem Kellerrundgang im Edelstahl- und Fasskeller erhalten Sie Einblicke in den historischen Felsenkeller, einem Bergstollen im Koblenzer Marienberg.
Info & Boeken
Openbare data
Die Felsenkellertour führt in den Bergstollen unter der Spitzenlage Koblenzer Marienberg. Lassen Sie sich im Anschluss bei der Weinprobe (5 Weine) Koblenz vom Zauber der Steillagenweine verführen und inspirieren.
Info & Boeken
Openbare data
Geführt von einem Soldaten im „bunten Rock des Königs von Preußen“ bekommen Sie Einblicke in die facettenreiche Geschichte der Preußischen Armee.
Info & Boeken
Openbare data
Die erste GPS-gesteuerte Stadtbesichtigung. Via GPS-Gerät und Fragebogen löst man Aufgaben und folgt dem Froschkönig.
Info & Boeken
Openbare data
Begleiten Sie die Marktfrau Lisbeth durch die Koblenzer Altstadt und erfahren Sie, gewürzt in Mundart, Interessantes und Nachdenkliches zu besonderen „Kowelenzer Leut“ und ihren Gewohnheiten, den „Kowelenzer Originalen“ und vielem mehr.
Info & Boeken
Openbare data
120 Minuten Streifzug durch Koblenz zum Thema Wein mit Kalle Grundmann. Es werden vier Weinproben ausgeschenkt.
Info & Boeken
Openbare data
Genießen Sie Weine in idyllischer Lage, gemütlichem Ambiente und einmaliger Atmosphäre.
Info & Boeken
Openbare data
Kommen Sie mit auf einen frauenbewegten Spaziergang, der auch Männer bewegen dürfte und erfahren Sie welche Frauen die Stadt Koblenz nachhaltig geprägt haben.
Info & Boeken
Openbare data
Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise in die Geschichte der Sektherstellung.
Info & Boeken
Openbare data
Eine Reise durch das Koblenz des 19. Jahrhunderts. Lernen Sie Koblenz von der Garnison bis hin zur Kaiserlichen Residenz kennen.
Info & Boeken
Openbare data
Auf dem Weg zum Koblenzer Sektmuseum schlendern Sie durch malerische Gassen, vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Altstadt und erfahren interessante Geschichten und unterhaltsame Anekdoten rund um den Wein.
Info & Boeken
Openbare data
Auf den Steilterrassen genießen Sie den herrlichen Blick über die Stadt Koblenz. Währenddessen entdecken Sie bei einer Weinprobe (4 Weine) im Weinberg den Charakter und Genuss der Steilterrassenweine.
Info & Boeken
Openbare data
Besichtigen Sie die Kirchen, die Sehnsüchte und Hoffnungen der Menschen der Stadt seit Jahrhunderten widerspiegeln.
Info & Boeken
Openbare data
Bei dem einstündigen, geführten Rundgang, erleben Sie anhand von original historischen Schauplätzen, von den Wehrbauten der Römer über Burgen der Ritter bis hin zur preußischen Festungsanlage, wie Geschichte lebendig wird.
Info & Boeken
Openbare data
Bei dieser besonderen Führung erhalten Sie nicht nur Einblick in die spannende Stadtgeschichte, sondern lauschen außerdem weihnachtlichen Anekdoten, bevor Sie die Führung mit einem Glühwein ausklingen lassen können.
Info & Boeken
Openbare data
Begleitete 4er Weinprobe mit kleiner Kellerführung im Weingut Spurzem. Erleben und erproben Sie die Vielfalt ihrer Weine und erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Wein wissen wollten.
Info & Boeken
Openbare data
Es wurden sechs verschiedene WeinZeiten für Sie zusammengestellt. Jede WeinZeit besteht aus drei aufeinander abgestimmten Weinen, welche Sie ganz individuell im Weingut verkosten können.
Info & Boeken
Openbare data
Reisen Sie mit unseren Gästeführer*innen durch die Geschichte des Weines und verkosten Sie drei regionale Weinsorten an besonderen Orten.
Info & Boeken
Openbare data
Selbstgeführter Spaziergang & Weinprobe im Koblenzer Marienberg.
Info & Boeken
Download onze brochure met stadstours als PDF

Zelf rondleidingen door de stad

Wil je de stad liever zelf verkennen? We bieden verschillende opties voor rondleidingen op eigen gelegenheid die je de vrijheid geven om Koblenz in je eigen tempo te ontdekken. Geniet van de flexibiliteit om te blijven hangen op de plekken die je interesse wekken en ervaar de stad vanuit je eigen persoonlijke perspectief.

Freundinnen stoßen Weingläsern beim WeinStadtWandern © Koblenz-Touristik, Johannes Bruchhof
GPS-Geräte liegen auf einem Luftbild © Koblenz-Touristik GmbH
Weinberg mit Buchstaben "Koblenzer Marienberg" sowie mit grafischer Beschriftung "Weinsteig" © Weingut Schwaab
Zelf rondleidingen door de stad
Bei dieser selbstgeführten Stadtführung können Sie die schönsten Orte in Koblenz mit einem Glas Wein in der Hand entdecken.
Info & Boeken
Zelf rondleidingen door de stad
Die erste GPS-gesteuerte Stadtbesichtigung. Via GPS-Gerät und Fragebogen löst man Aufgaben und folgt dem Froschkönig.
Info & Boeken
Zelf rondleidingen door de stad
Selbstgeführter Spaziergang & Weinprobe im Koblenzer Marienberg.
Info & Boeken

Onderwerpen voor leiderschap

Wijntours

Dit is de juiste plek voor fijnproevers, want op Weinstadt Koblenz is één ding een must: een leuke wijntour! Wandel door de stad met een wijnkenner en proef lokale wijnen op geselecteerde locaties, ga mee met een deskundige rondleiding door het mousserende wijnmuseum of neem deel aan een wijnproeverij in een wijnbar. Alle wijntours hebben één ding gemeen: je verdiept je wijnkennis en krijgt zin in Koblenz-wijnen.

WIST JE DAT AL? Wijnbouw is een erfenis van de Romeinen, die ooit de wijnstokken meenamen zodat ze het op hun lange veldtochten niet zonder de lekkere drop hoefden te stellen. Deze erfenis werd graag geaccepteerd in de regio en de meeste wijnhuizen kunnen vandaag de dag terugkijken op lange familietradities. In Koblenz worden momenteel ongeveer een half miljoen wijnstokken verbouwd in het stedelijke gebied. De wijngaarden beslaan ongeveer 40 hectare, waarvan bijna 10 hectare aan de Middenrijn.

Gästeführer Bernd Doetsch im Weinberg bei der Führung „Der lebendige Weinberg“ in Koblenz-Güls © Bernd Doetsch
Zwei Weingläser mit Riesling stehen auf einem Fass neben einer Weinflasche © Koblenz-Touristik GmbH, Johannes Bruchhof
4 Weinfässer stehen vor einer Steinwand © Weingut Schwaab, Wolfgang Linnartz
Der Weinknecht Kalle Grundmann riecht an einem Glas Wein an der Florinskirche  © Koblenz-Touristik GmbH, Johannes Bruchhof
Innenhof des Weingut Göhlen  © Koblenz-Touristik GmbH
Holzfässer im Keller des Koblenzer Sektmuseums © Deinhard KG
Weinberg "Marienberg", im Hintergrund die Mosel und der Koblenzer Stadtteil Güls  © Koblenz-Touristik GmbH, Johannes Bruchhof
Gläser mit Wein werden bei der Weinprobe verkostet © Weingut Spurzem
Bedeckter Tisch mit Brot, Häppche und vollen Weingläsern © Weingut Spurzem
Gästeführer mit Bollerwagen vor der Basilika St. Kastor im Blumenhof  © Koblenz-Touristik GmbH, Picture Colada
Weinberg mit Buchstaben "Koblenzer Marienberg" sowie mit grafischer Beschriftung "Weinsteig" © Weingut Schwaab
Wijntours
Gemeinsam mit dem/der Naturerlebnisbegleiter/in erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop.
Info & Boeken
Wijntours
Entdecken Sie die Koblenzer Steilterrassenweine. Mit einem Kellerrundgang im Edelstahl- und Fasskeller erhalten Sie Einblicke in den historischen Felsenkeller, einem Bergstollen im Koblenzer Marienberg.
Info & Boeken
Wijntours
Die Felsenkellertour führt in den Bergstollen unter der Spitzenlage Koblenzer Marienberg. Lassen Sie sich im Anschluss bei der Weinprobe (5 Weine) Koblenz vom Zauber der Steillagenweine verführen und inspirieren.
Info & Boeken
Wijntours
120 Minuten Streifzug durch Koblenz zum Thema Wein mit Kalle Grundmann. Es werden vier Weinproben ausgeschenkt.
Info & Boeken
Wijntours
Genießen Sie Weine in idyllischer Lage, gemütlichem Ambiente und einmaliger Atmosphäre.
Info & Boeken
Wijntours
Auf dem Weg zum Koblenzer Sektmuseum schlendern Sie durch malerische Gassen, vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Altstadt und erfahren interessante Geschichten und unterhaltsame Anekdoten rund um den Wein.
Info & Boeken
Wijntours
Auf den Steilterrassen genießen Sie den herrlichen Blick über die Stadt Koblenz. Währenddessen entdecken Sie bei einer Weinprobe (4 Weine) im Weinberg den Charakter und Genuss der Steilterrassenweine.
Info & Boeken
Wijntours
Begleitete 4er Weinprobe mit kleiner Kellerführung im Weingut Spurzem. Erleben und erproben Sie die Vielfalt ihrer Weine und erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Wein wissen wollten.
Info & Boeken
Wijntours
Es wurden sechs verschiedene WeinZeiten für Sie zusammengestellt. Jede WeinZeit besteht aus drei aufeinander abgestimmten Weinen, welche Sie ganz individuell im Weingut verkosten können.
Info & Boeken
Wijntours
Reisen Sie mit unseren Gästeführer*innen durch die Geschichte des Weines und verkosten Sie drei regionale Weinsorten an besonderen Orten.
Info & Boeken
Wijntours
Selbstgeführter Spaziergang & Weinprobe im Koblenzer Marienberg.
Info & Boeken

Rondleidingen op de Festung Ehrenbreitstein

De geschiedenis wacht erop om verteld te worden. Als je je wilt verdiepen in het bewogen verleden van het fort, mag je een rondleiding door het fort niet missen.

Kleine tip: De rondleidingen "Levende geschiedenis" bieden bijzonder verrassende inzichten en compleet nieuwe perspectieven! Hier komt de geschiedenis tot leven wanneer de schutter van de vesting op indrukwekkende wijze zijn musket afvuurt of de Britse spion John Humbly zijn toehoorders meeneemt op een verkenning van de Pruisische vesting.

Gemäuer der Festung Ehrenbreitstein im Sommer © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Festungsführung in Festung Ehrenbreitstein wo Führer die Funktionalität preussischer Waffen zeigt © Koblenz-Touristik GmbH
Historisch verkleidete Männer stehen auf Treppen in der Festung Ehrenbreitstein © Koblenz-Touristik GmbH
Nachgestaltete Küche für Führung Festungsschicksale © GDKE, Ulrich Pfeuffer
Verkleideter Führer redet mit einer Führungsgruppe im Museum © Koblenz-Touristik GmbH
Luftaufnahme über der Festung Ehrenbreitstein mit der Stadt Koblenz und dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Hintergrund. ©
 © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Die Seilbahn Koblenz im Gegenlicht der Sonne mit Rhein im Vordergrund und Festung Ehrenbreitstein im Hintergrund © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Rondleidingen op Festung Ehrenbreitstein
Die Anlage gehört zu einem System militärischer Befestigungen rund um die Stadt Koblenz, besticht aber nicht nur durch eine 5000-jährige Geschichte, sondern auch durch ein herrliches Panorama und ein lebendiges Kulturzentrum mit interessanten Ausstellungen.
Info & Boeken
Rondleidingen op Festung Ehrenbreitstein
Ein Trillern mit der Pfeife warnt die Besucher mit empfindlichen Ohren vor, im selben Atemzug feuert der Schießmeister im „buntenRock“ seine Böllerkanonen ab. Diese Führung ist bereits im Festungseintritt enthalten.
Info & Boeken
Rondleidingen op Festung Ehrenbreitstein
Tauchen Sie ein in das Jahr 1830 und spionieren Sie mit dem königlich englischen Ingenieursoffizier die preußische Festung aus.
Info & Boeken
Rondleidingen op Festung Ehrenbreitstein
Die Festung Ehrenbreitstein blickt auf eine 5.000 Jahre alte Geschichte zurück... In der Nachkriegszeit galt sie auch für zahlreiche Familien als Zufluchtsort, was in der Führung Festungsschicksale beleuchtet wird.
Info & Boeken
Rondleidingen op Festung Ehrenbreitstein
Geführt von einem Soldaten im „bunten Rock des Königs von Preußen“ bekommen Sie Einblicke in die facettenreiche Geschichte der Preußischen Armee.
Info & Boeken
Rondleidingen op Festung Ehrenbreitstein
Liebe Kinder! Bei diesem Rundgang erlebt ihr spielerisch, was früher alles auf der Festung Ehrenbreitstein passiert ist.
Info & Boeken
Rondleidingen op Festung Ehrenbreitstein
In dieser dreistündigen Führung sehen Sie alle Highlights, die die Stadt Koblenz zu bieten hat. Sie starten in der historischen Altstadt.
Info & Boeken
Rondleidingen op Festung Ehrenbreitstein
Bei dem einstündigen, geführten Rundgang, erleben Sie anhand von original historischen Schauplätzen, von den Wehrbauten der Römer über Burgen der Ritter bis hin zur preußischen Festungsanlage, wie Geschichte lebendig wird.
Info & Boeken

Historische schatten

Reis terug in de tijd en treed in de voetsporen van belangrijke persoonlijkheden uit de afgelopen eeuwen, gekoesterde tradities en vormende momenten uit de geschiedenis.

WIST U HET AL? Tijdens onze stadsrondleidingen "Historische Schatten" kun je het Koblenz van vroeger van dichtbij beleven. Je maakt kennis met de geest van de lang overleden kanselier Georg Michael Frank von La Roche, die je het Koblenz van de late 18e eeuw laat zien, of je bevindt je plotseling midden in de keizerlijke manoeuvre van 1905 in de Pruisische vesting- en garnizoensstad Koblenz.

Görresdenkmal in den Rheinanlagen umgeben von Wiese und Bäumen © Koblenz-Touristik GmbH
Das Deutsche Eck beim Sonnenuntergang im Herbst © Koblenz-Touristik GmbH, Christian Görtz
Gemälde von Henriette Sontag im Mittelrhein-Museum © Koblenz-Touristik GmbH
Brunnen "Historiensäule" auf dem Görresplatz in Koblenz umgeben von kleinen Menschengruppen © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Abendfoto von der Alten Burg in Koblenz mit der Balduinbrücke und mit der Mosel im Vordergrund © Koblenz-Touristik GmbH, Christian Nentwig
Jüdischer Friedhof © Koblenz-Touristik GmbH / Johannes Bruchhof
Skyline von Koblenz gesehen vom Moselufer mit mehreren Kirchtürmen © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Alte Kampfjets in der Wehrtechnische Studiensammlung in Koblenz © Wehrtechnische Studiensammlung, Rolf Wirtgen
Historische schatten
Eine Reise durch das Koblenz des 19. Jahrhunderts. Lernen Sie Koblenz von der Garnison bis hin zur Kaiserlichen Residenz kennen.
Info & Boeken
Historische schatten
Dieser Rundgang führt zu Stätten, an denen das „Besatzungskind“ laufen lernte. Besuchen Sie unter anderem das Peter-Altmeier-Denkmal, den Görresplatz und das Stadttheater.
Info & Boeken
Historische schatten
Kommen Sie mit auf einen frauenbewegten Spaziergang, der auch Männer bewegen dürfte und erfahren Sie welche Frauen die Stadt Koblenz nachhaltig geprägt haben.
Info & Boeken
Historische schatten
Die Wasserversorgung der Stadt, ob arm, ob reich – tief gegraben, vom Ufer filtriert. Sie sehen alles, von geputzten Brunnen bis hin zu geschenkten Säulen.
Info & Boeken
Historische schatten
Erfahren Sie auf einem Spaziergang durch die Koblenzer Altstadt von Erzählungen, Märchen und Sagen rund um die Besonderheiten und Epochen der Stadt.
Info & Boeken
Historische schatten
Entdecken Sie mit uns die Geschichte des mittelalterlichen Judentums in Koblenz und seine anschließende Entwicklung bis ins 21. Jahrhundert.
Info & Boeken
Historische schatten
Besichtigen Sie die Kirchen, die Sehnsüchte und Hoffnungen der Menschen der Stadt seit Jahrhunderten widerspiegeln.
Info & Boeken
Historische schatten
Geführter Rundgang durch die Dauerausstellung der Bundeswehr: erleben Sie Geschichte hautnah anhand von Fahrzeugen, Ausrüstungen und Modellen.
Info & Boeken

Uitzonderlijke rondleidingen

Wil je Koblenz op een heel andere manier leren kennen? Hier vind je stadswandelingen over heel bijzondere onderwerpen, van natuur en werelderfgoed tot geocaching. Wat dacht je van een stadsrally als speurtocht met GPS? Of wil je meer te weten komen over de rol van Koblenz als "toegangspoort tot het werelderfgoed" en het cultuurlandschap van het Middenrijndal?

TIP VOOR GROEPEN: Op verzoek organiseren we graag een deskundige gids om jou en je groep door de dag te leiden.

Spazier- und Fahrradweg vor dem Weindorf in den Rheinanlagen umgeben von Statuen, Hecken und Bäumen © Koblenz-Touristik GmbH
Baustellenführung: Besucherführung der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz © Stadt Koblenz/ Andreas Egenolf
Gästeführer Bernd Doetsch im Weinberg bei der Führung „Der lebendige Weinberg“ in Koblenz-Güls © Bernd Doetsch
GPS-Geräte liegen auf einem Luftbild © Koblenz-Touristik GmbH
Pärchen mit E-Bikes lächeln. Seilbahn-Talstation und Basilika St. Kastor sind im Hintergrund zu sehen. © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Dame von Seite blickt auf den Sonnenaufgang bei Maria Laach mit dem Kloster und See im Hintergrund © Koblenz-Touristik GmbH, Philip Bruederle
Blick auf die Marksburg vom Rheinufer umgeben von Bergen und Wald mit dem Rhein im Vordergrund © Koblenz-Touristik GmbH, Henry Tornow
Das Kurfürstliche Schloss in Frühling mit blühenden Blumen © Koblenz-Touristik GmbH, Effner
Uitzonderlijke rondleidingen
Begleiten Sie uns auf einer außergewöhnlichen Führung durch die Koblenzer Augusta-Anlagen. Etwa 20.000 Bäume sind im Koblenzer Baumkataster aufgeführt und über 40 markante Bäume stehen in den Rheinanlagen.
Info & Boeken
Uitzonderlijke rondleidingen
Erleben Sie bei unserer Baustellenführung ein Großprojekt, das Geschichte und moderne Ingenieurskunst vereint: die neue Pfaffendorfer Brücke in Koblenz.
Info & Boeken
Uitzonderlijke rondleidingen
Gemeinsam mit dem/der Naturerlebnisbegleiter/in erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop.
Info & Boeken
Uitzonderlijke rondleidingen
Die erste GPS-gesteuerte Stadtbesichtigung. Via GPS-Gerät und Fragebogen löst man Aufgaben und folgt dem Froschkönig.
Info & Boeken
Uitzonderlijke rondleidingen
Erkunden Sie die geschichtsträchtige Stadt Koblenz und ihre Umgebung auf dem Fahrrad.
Info & Boeken
Uitzonderlijke rondleidingen
Reisen Sie ins schöne Koblenz und erkunden Sie die Stadt und Umgebung mit einem eigenen Guide.
Info & Boeken
Uitzonderlijke rondleidingen
Erkunden Sie zunächst eine der ältesten Städte Deutschlands, ehe Sie Ihre weitere Reise wahlweise in das Rheintal bis nach Braubach, das Moseltal bis nach Kobern-Gondorf oder in das Lahntal bis nach Bad Ems und zurück führt.
Info & Boeken
Uitzonderlijke rondleidingen
Erfahren Sie die spannende Geschichte über Koblenz in der Rolle als „Tor zum Welterbe“ und was das paradiesische Mittelrheintal mit seinem vielfältigen Artenreichtum und seiner einzigartigen Kulturlandschaft so wertvoll macht.
Info & Boeken

De nieuwsbrief Visit-Koblenz

Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief en blijf op de hoogte van nieuwe en spannende stedentrips!