info
Sperrung Promenadenweg
Die Leinpfade unter der Pfaffendorferbrücke sind bis auf weiteres auf beiden Rheinseiten gesperrt.
Mehr erfahren
arrow-forward
close
Luftaufnahme vom Deutschen Eck in Koblenz mit der Seilbahn, dem Rhein, der Mosel und Schiffen im Vordergrund ©Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Erleben Sie Koblenz

Schön, dass Sie da sind

Erleben Sie Koblenz und die faszinierende Region bei einem Urlaub oder Städtetrip. Wir sind Weinstadt, Festungsstadt, Eventstadt, Kongressstadt und vor allem eines: die Stadt der Erlebnisse. Erholung, Kulinarik, Natur- und Kulturaktivitäten verbinden sich bei uns mit einem ganz besonderen Lebensgefühl. Entdecken Sie Koblenz und die spektakulären Kulturlandschaften von Rhein und Mosel und die beeindruckenden Weiten von Hunsrück, Eifel und Westerwald.

Top Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Reiterstandbild am Deutschen Eck Koblenz ©Koblenz-Touristik GmbH, Gauls
Luftaufnahme von Festung Ehrenbreitstein mit dem Deutschen Eck, Rhein, Mosel und Stadt Koblenz im Hintergrund ©
Kabine der Seilbahn Koblenz mit Passagieren. Festung Ehrenbreitstein im Hintergrund ©Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Opa zeigt Enkelkinder etwas auf dem Bildschirm in der Schiffsausstellung des Romanticums ©Koblenz-Touristik GmbH, Gauls
Schloss Stolzenfels umgeben vom grünen Wald ©AdobeStock (C) Ruth P. Peterkin
Luftaufnahme der Koblenzer Altstadt mit Liebfrauenkirche im Vordergrund und Florinskirche, Altstadt und Festung Ehrenbreitstein im Hintergrund ©Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Wo Vater Rhein auf Mutter Mosel trifft
Deutsches Eck
Am Zusammenfluss von Rhein und Mosel befindet sich das Deutsche Eck mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Das Deutsche Eck ist seit Ende des Zweiten Weltkrieges als Mahnmal der Deutschen Einheit bekannt und damals wie heute ein Wahrzeichen von Koblenz.
Entdecken Sie das Deutsche Eck
Kulturgenuss mit Weitblick
Festung Ehrenbreitstein
Die Festung Ehrenbreitstein - die zweitgrößte Festung Europas - ist ein Wahrzeichen mit jahrtausendealter Geschichte. Ihre Lage und Ausstattung, die gute Erreichbarkeit per Seilbahn sowie die spektakuläre Aussicht machen die Festung Ehrenbreitstein zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz!
Mehr erfahren
Über den Dingen schweben
Seilbahn Koblenz
Die Seilbahn wurde eigens zur Bundesgartenschau 2011 geplant und ist seitdem ein fester Bestandteil im Koblenzer Stadtbild. Sie verbindet die Altstadt mit der Festung Ehrenbreitstein und bietet einen traumhaften Blick in das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Fahren Sie mit!
Die Erlebnisausstellung
Das Romanticum
Entdecken Sie den romantischen Rhein auf andere Weise bei dieser interaktiven Erlebnisausstellung für die ganze Familie. Erleben Sie die Geschichte, Kultur und Natur des Mittelrheins auf eigene Faust, denn hier steht das Selbstentdecken im Vordergrund!
Besuchen Sie das Romanticum
Inbegriff der Rheinromantik
Schloss Stolzenfels
Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Koblenz entfernt steht eines der schönsten Schlösser der Region. Das im 19. Jahrhundert erbaute Schloss zählt als Perle der Rheinromantik! Neben den Innenräumen ist auch die Außenanlage mit dem besonders schönen Pergolagarten einen Besuch wert.
Entdecken Sie das Schloss Stolzenfels
Entdecken Sie die Koblenzer Sehenswürdigkeiten
Römer, Kaiser, Könige, Ritter und Romantiker prägten die wechselvolle Stadtgeschichte und hinterließen architektonische Zeugnisse ihrer Zeit. In Koblenz gibt es daher allerhand zu entdecken und zu bestaunen - schauen Sie selbst!
Weitere Sehenswürdigkeiten ansehen
Unsere Empfehlungen
Menschen spazieren durch die Gassen in Koblenz ©Koblenz-Touristik GmbH
Menschengruppen sitzen Draußen vor der Rhein-Mosel-Halle ©Koblenz-Touristik GmbH
Man sieht einen Mountainbike-Fahrer von hinten, der in die Ferne auf die Mosel und die Weinberge blickt ©Koblenz-Touristik GmbH, Philip Bruederle
Luftaufnahme von der Burg Katz mit Loreleyfelsen im Hintergrund und der Rhein fließt durch ©Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Koblenzgläser stoßen an mit schön gedecktem Tisch unter freiem Himmel im Hintergrund ©Koblenz-Touristik GmbH, Johannes Bruchhof
Tipps für den Frühling
Machen Sie einen Stadtspaziergang!
Wenn uns die wärmenden Sonnenstrahlen des Frühlings ins Gesicht scheinen und sich die Stadt in ein wunderschönes Blumenmeer verwandelt, ist die perfekte Zeit für einen Spaziergang! Kommen Sie mit auf eine Tour über die Plätze und Gassen der Altstadt und erfahren Sie wissenswerte historische Fakten zu den Sehenswürdigkeiten.
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Vorfreude auf die Events im Frühling
Mit dem Frühling beginnen auch die ersten Veranstaltungen des Jahres: Vom Koblenzer Weinfestival über das beliebte Festival Electronic Wine bis hin zu den Historienspielen auf der Festung Ehrenbreitstein können Sie sich auf einen spannenden Mix freuen!
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Endlich wieder raus! Draußen-Erlebnisse in Koblenz
Nichts zieht uns so stark nach draußen in die Natur wie die ersten warmen Frühlingstage! Ob mit Wanderstöcken, auf dem Rad oder im Kanu - Hauptsache aktiv, umgeben von einer wunderschönen Landschaft.
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Das UNESCO Welterbe entdecken
Der rund 65 Kilometer lange Flussabschnitt zwischen Koblenz und Bingen/Rüdesheim wurde 2002 zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal ernannt. Hier befinden sich rund 40 romantische Burgen, idyllische Schlösser und imposante Festungen - der perfekte Ort für eine Wanderung oder eine Schifffahrt!
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Die Weinstadt erleben und genießen
Eine genussreiche Weinführung durch die Stadt, eine lehrreiche Weinprobe auf einem der zahlreichen Koblenzer Weingüter oder die Stadt beim WeinStadtWandern erkunden - in Koblenz haben Sie die Qual der Wahl, was Erlebnisse rund um das Thema Wein angeht! Unser Tipp: Lassen Sie sich das Koblenzer Weinfestival auf keinen Fall entgehen!
Mehr erfahren
Ganz individuell oder als Gruppe
Stadtführungen
Bei einer Stadtführung lernen Sie die schönsten Ecken in Koblenz mit unseren zertifizierten Gästeführern kennen. Ein klassischer Rundgang durch die romantische Altstadt, ein genussreicher Weinspaziergang oder doch lieber eine spannende Kostümführung durch die nächtliche Stadt? 
Mehr erfahren
Führungsgruppe vor dem Preußischen Regierungsgebäude in Koblenz ©Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Willkommen an Bord!
Schifffahrt auf dem Rhein
Erleben Sie das UNESCO Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ einmal auf eine andere, vielleicht seine schönste Art und lassen Sie die unzähligen Burgen, Schlösser und Festungen am Rheinufer an sich vorbeigleiten. Aber nicht nur der Rhein hat viel zu bieten, auch eine Schifffahrt auf der Mosel begeistert mit steilen Weinbergterrassen und idyllischen Winzerorten.
Finden Sie die perfekte Schifffahrt
Passagierschiff Göthe angelegt am Rheinufer mit Festung Ehrenbreitstein im Hintergrund ©Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
In Koblenz ist immer was los!
Events
Koblenz lädt das ganze Jahr hindurch zu faszinierenden Veranstaltungen ein. Vom rheinischen Karneval am Jahresanfang, über Frühlings- und Sommerevents, die an kultureller Vielfalt kaum zu übertreffen sind, bis zum romantischen Weihnachtsmarkt in der Altstadt - wir feiern Lebensfreude!
Mehr erfahren
Bühne am Deutschen Eck während des Koblenzer Sommerfest zu "Rhein in Flammen" ©Koblenz-Touristik GmbH, Artur Lik
Kulturgut seit über 2.000 Jahren
Die Weinstadt Koblenz
Koblenz und der Wein gehörten eigentlich schon immer zusammen: Denn vor über 2.000 Jahren brachten die Römer die ersten Reben mit nach Koblenz und verankerten das Kulturgut tief in Genuss, Kulinarik, Landschaft und dem Lebensgefühl der Koblenzer*innen.
Erleben Sie mit uns die traditionelle wie moderne Weinkultur, die in der ganzen Stadt erlebbar ist und begleiten Sie uns auf eine Vielzahl an Wein-Events, abwechslungsreichen Gästeführungen und Erlebnissen rund um unser liebstes Kulturgut. Werden Sie mit uns zu Weinliebhaber*innen!
Mehr erfahren
Koblenzgläser stoßen an mit schön gedecktem Tisch unter freiem Himmel im Hintergrund ©Koblenz-Touristik GmbH, Johannes Bruchhof
Erleben Sie Koblenz..
Es gibt noch mehr zu entdecken