Stadsrondleidingen Koblenz
Alleen, met familie, vrienden of je reisgezelschap: onze stadsrondleidingen zijn net zo spannend en afwisselend als Koblenz zelf ..
Meer informatie
Maak kennis met onze winterpakketreizen.
Herfst- en winterblues? Niet met onze korte vakantiepakketten "Winter Magic" en "New Year's Eve Gala"! Plan nu uw kerstvakantie in Koblenz.
Meer informatie
Glüh-WeinStadtWandern © Koblenz-Touristik, Johannes Bruchhof

glühWeinStadtWandern

Rondleiding door de oude stad met glühwein: ontdek op eigen houtje de steegjes en kerstmarkten van Koblenz

Zin in een sfeervolle pauze in de oude binnenstad van Koblenz?

Met onze "GlühWeinStadtWandern"-belevenis kun je op eigen houtje de mooiste plekjes van de kerstmarkt verkennen - uitgerust met mokken, glühweinbonnen en echte insidertips.

Zo werkt het:

De tour begint bij het Toeristisch Informatiecentrum van Koblenz. Daar haal je je tas op - en je zelfstandige winterrondleiding begint. Je bepaalt zelf het tempo, de volgorde en de pauzes.

Hier kun je je op verheugen:

  • 1 jutezak
  • 2 kerstmokken
  • 2× 3 bonnen voor een warm drankje (punch & standaard glühwein inbegrepen)
  • Overzicht kaart

Prijs: 33,00 € p. P.

Haal nu je tas op bij de Tourist Information en geniet van de oude binnenstad van Koblenz in haar winterse pracht!

GlühWeinStadtWandern  © Koblenz-Touristik, Johannes Bruchhof
GlühWeinStadtWandern  © Koblenz-Touristik, Johannes Bruchhof
Glüh-WeinStadtWandern  © Koblenz-Touristik, Johannes Bruchhof
GlühWeinStadtWandern  © Koblenz-Touristik, Johannes Bruchhof
GlühWeinStadtWandern  © Koblenz-Touristik, Johannes Bruchhof
 ©
GlühWeinStadtWandern  © Koblenz-Touristik, Johannes Bruchhof
Zentralplatz Weihnachtsmarkt Koblenz © Koblenz-Touristik, Janko.Media
 ©
 ©
 ©
 ©
 ©
 ©
CENTRAAL PLAATS
Wer beim Geschenkeshopping pausieren oder den Abend starten will, ist am Zentralplatz goldrichtig. Direkt neben dem Forum Confluentes lockt der Weihnachtsmarkt mit Crêpes, handgemachten Strickwaren, Weihnachtstischdecken und filigranen Glas-Schreibartikeln. Zwischen modernen Fassaden dreht ein 70 Jahre altes Holzriesenrad gemütlich zwischen blau-roten Hütten. Zwei prächtig beleuchtete Bäume setzen Highlights. In der Tourist-Information im Forum Confluentes gibt’s zudem regionale Spezialitäten, Souvenirs und Geschenkideen.
AM PLAN
Am Plan startete der Koblenzer Weihnachtsmarkt vor über 40 Jahren – heute lädt die Pyramide mit Sitzhäuschen noch immer zum Glühwein ein. Shoppingfans finden indische Tücher, Dekoartikel und Hundekekse, Kids drehen Runden auf dem Karussell. Für den Ausklang sorgt die vielfältige Gastronomie Am Plan.
MUNTPLAATS
Münzplatz – der größte und lebhafteste Platz des Koblenzer Weihnachtsmarkts. Weihnachtsmühle und Münzscheune sind Treffpunkte für Junge & Junggebliebene – mit Glühwein, Glühbier & Co. Kulinarik von Apfelpfannkuchen bis Flammlachs; dazu Geschenke wie Lederwaren, Schnäpse & Liköre, Schinken & Käse, Olivenholz und handgearbeitetes Glas. Für Kids: eine Runde auf dem Karussell.
KERK VAN ONZE DAME
Der Platz an der Liebfrauenkirche ist der kleinste des Koblenzer Weihnachtsmarkts – gerade deshalb besonders gemütlich und besuchenswert. Im Schatten der Zwiebeltürme genießt man Feuerzangenbowle und schaut Kunsthandwerkerinnen beim Fertigen edler Geschenkartikel aus Holz und Mammut-Elfenbein zu. Am Wochenende unterhalten Manfred Gniffke und sein Sohn Michael mit der Weihnachtsgeschichte und Liedern in Koblenzer Mundart. Mit etwas Glück trifft man den Nikolaus, der Süßigkeiten an die kleinsten Besucher*in verteilt und für Selfies bereitsteht.
JOSEF-GÖRRES-PLACE
Seit 2017 dabei und jüngster der sieben Plätze: Am Görresplatz entsteht, umgeben von festlich beleuchteten Fassaden, ein idyllisches Weihnachtsdorf. Hier geht’s ruhiger zu – beliebt bei Familien mit kleinen Kindern. Eine kleine Eisenbahn fährt durch den Weihnachtswald an der Historiensäule. Es gibt Süßwaren, feine Delikatessen, regionale Weine, Woll-, Deko- und Olivenholzartikel – sowie besten Winzerglühwein. In beheizten Sitzhütten lässt sich auch bei Kälte gemütlich verweilen.
JESUITE PLAATS
JESUITE PLAATS
Jesuitenplatz – Startpunkt vieler Streifzüge durch die Altstadt. Umrahmt von Fachwerk wartet ein breites Weihnachtsangebot: von Christbaumschmuck, Schwibbögen und Pyramiden über Räuchermännchen, Nussknacker, Stollen, Honig, Herrnhuter Sterne, Mützen und Duftöle. Blick nach oben: Auf dem barocken Rathausdach leuchtet in 24 Gauben der größte Adventskalender der Stadt. Nahe der Citykirche: das karitative Häuschen mit täglich wechselnden Vereinen, Infos und viel Selbstgemachtem für den guten Zweck.
WILLI-HÖRTER-PLAATS
Am Eingang des historischen Rathauses – zwischen großer Platane und Schängelbrunnen – lädt die stimmungsvoll beleuchtete „SchaEngelbar“ zu weißen und roten Winzerglühweinen ein; dazu gibt’s Süßes und frisch gebrannte Mandeln. Gegenüber führt der Zugang in den Rathaus-Innenhof, wo in stimmungsvoller Beleuchtung die festliche Krippe steht – ideal, um kurz dem Trubel zu entkommen.

Hoe vond je het?