info
Sperrung Promenadenweg
Dauerhafte Sperrung des Leinpfades und Promenadenweges am Rhein unterhalb der Pfaffendorfer Brücke vom Weindorf bis zu den Schlossstufen.
Mehr erfahren
arrow-forward
close
Hauptbahnhof Koblenz bei Nacht ©
Ihr Weg nach Koblenz

Anreise 

Koblenz liegt verkehrsgünstig im Herzen von Europa. Aus allen vier Himmelsrichtungen ist Koblenz sehr gut erreichbar – und das mit jedem Verkehrsmittel. Ob mit Bahn oder Fernbus, mit dem Rad oder zu Fuß – neben dem Auto gibt es zahlreiche komfortable Möglichkeiten, unsere Stadt zu erreichen.

Urlaub auf Schienen – Ihre Anreise mit der Bahn

Koblenz ist das Tor zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Beginnen Sie Ihren Urlaub schon bei der Anreise und genießen Sie fabelhafte Ausblicke, fantastische Sehenswürdigkeiten, gewaltige Natur, alte Gemäuer und imposante Burgen schon auf Ihrer Bahnfahrt durch das obere Mittelrheintal oder das Moseltal. Die Loreley, Burg Pfalzgrafenstein, die Marksburg oder Schloss Stolzenfels sind nur ein paar der Sehenswürdigkeiten auf Ihrem Weg.

Umsteigefrei mit dem Zug anreisen
Grafische Übersicht über alle umsteigefreien Zugverbindungen aus dem In- und Ausland nach Koblenz ©Koblenz-Touristik

Koblenz ist von vielen Ausgangspunkten ohne Umsteigen zu erreichen! Ob Deutschland, Niederlande, Belgien, Schweiz oder Österreich - Koblenz ist ideal an das Streckennetz angebunden.  

Anreise mit dem Fernbus

Sparen Sie sich lange Autofahrten, Stau auf dem Weg und eine lange Parkplatzsuche in einer fremden Stadt. Nehmen Sie den Bus und steigen Sie direkt vor Ihrem Ziel aus, einfach und bequem. Verbindungen nach Koblenz finden Sie hier: www.flixbus.de/fernbus/koblenz

Anreise mit dem Reisebus

Für Gruppen, die mit dem Reisebus nach Koblenz kommen, stehen in der Innenstadt und auf der Festung Ehrenbreistein verschiedene Park- und Haltmöglichkeiten zur Verfügung. Die Parkmöglichkeiten für Reisebusse finden Sie auf diesem Stadtplan:

Laden Sie den Stadtplan für Busse als PDF herunter
arrow-forward

Bitte beachten Sie, dass bei Großveranstaltungen wie Rhein in Flammen andere Busparkplätze ausgewiesen werden können. Informationen dazu erhalten Sie bei uns.

Günstig durch die Stadt mit der Koblenz Card

Karteninhaber können im Stadtgebiet 24 h  kostenfrei busfahren und erhalten dazu zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. auf die Seilbahn oder Altstadtführungen. Sie erhalten die Card in der Tourist-Information im Forum Confluentes für 9,80 Euro.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: Koblenz Card

Anreise mit dem Auto/Parken in Koblenz

In Koblenz gibt es Innenstadtnah 10 Parkhäuser, in denen Sie Ihr Auto während Ihres Urlaubes abstellen können. Parkplätze sind dagegen nur wenige vorhanden. Um entspannt anzureisen zu können empfehlen wir Ihnen, sich vorher ein Parkhaus in der Nähe ihres Hotels auszusuchen, und Ihr Auto dort abzustellen.

Während Ihres Aufenthalts in Koblenz werden Sie ihr Auto nicht brauchen. Koblenz ist eine Stadt für Fußgänger. Die Altstadt mit den Kirchen und Plätzen, die Festung Ehrenbreitstein mit ihrer Seilbahn, die Rheinpromenade, das Koblenzer Schloss, das Mittelrheinmuseum, das Romanticum oder das Ludwigmuseum - alle diese Sehenswürdigkeiten sind per Fuß sehr gut erreichbar. Das Schloss Stolzenfels, die Marksburg oder die Burg Eltz erreichen Sie wunderbar mit dem Schiff, dem Bus oder der Bahn.