
Museen in Koblenz
Eine Stadt, die zeigt, was sie hat!
Französische Kunst des 20. Jahrhunderts, archäologische Funde verschiedener Epochen oder eine interaktive Reise in die Welt der Rheinromantik: die Museen in Koblenz sind so vielseitig wie die Stadt selbst.
Das Landesmuseum
Das Landesmuseum Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein ist das einzige technische Landesmuseum in Rheinland-Pfalz und bespielt vier Ausstellungshäuser.
Weitere Informationen

Das Mittelrhein-Museum
Das Mittelrhein-Museum wurde in 1835 gegründet und gehört daher zu den ältesten und renommiertesten bürgerlichen Museen Deutschlands, bietet jedoch eine moderne Präsentation der umfangreichen Sammlung.
Weitere Informationen

Das Romanticum
Das Romanticum Koblenz ist eine deutschlandweit einzigartige Erlebnisausstellung zum UNESCO Welterbe, welche interaktives Abenteuer für die ganze Familie bietet.
Weitere Informationen

Das Koblenzer Sektmuseum
Im Koblenzer Sektmuseum schlagen die Herzen von Wein- und Schaumwein-Liebhabern höher. Die Seele der Weinkultur ist in jedem Teil des Gewölbes spürbar.
Weitere Informationen

Das Ludwig-Museum
Das noch relativ junge Ludwig Museum hat sich der Gegenwartskunst und insbesondere der zeitgenössischen französischen Kunst verschrieben und schließt eine entscheidende Lücke in der deutschen Museumslandschaft
Weitere Informationen

Das Rhein-Museum
Das Rhein-Museum Koblenz ist ein kulturhistorisches Museum, welches das Leben am Rhein unter verschiedenen Aspekten zeigt. Selbst Neandertaler sind Gegenstand der Ausstellung.
Weitere Informationen

Das Mutter-Beethoven-Haus
In diesem Haus wurde 1746 die Mutter Ludwig van Beethovens - Maria Magdalena Keverich – geboren. Das Haus präsentiert die Geschichte Ehrenbreitsteins als kurfürstliche Residenzstadt, die Familiengeschichte der Keverichs sowie Beethovens Jugendzeit, seinen Freundschaften und seinen letzten Lebensjahren.
Weitere Informationen

Die Wehrtechnische Studiensammlung
Die Wehrtechnische Studiensammlung ist eine der größten technischen Ausstellungen in Deutschland. Die Studiensammlung beinhaltet die verschiedensten Ausrüstungsgegenstände, Waffensysteme und Uniformen.
Weitere Informationen

Das DB Museum
Im DB Museum Koblenz wird den Besuchern die Geschichte der Eisenbahn in Deutschland in einem Museum zum Anfassen veranschaulicht. Die Fahrzeugsammlung umfasst rund 40 historische Lokomotiven und 50 Reisezug- und Güterwagen.
Weitere Informationen

Das Mosellum
Im Mosellum können Besucher in das Reich der Wanderfische eintauchen. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das Spannungsgefüge zwischen Schifffahrt, Stromerzeugung und Fischwanderungen im Moseltal.
Weitere Informationen

Das Rheinische Fastnachtsmuseum
Das Rheinische Fastnachtsmuseum Koblenz präsentiert auf zwei Etagen im historischen Kehlturm des Fort Konstantin Uniformen, Orden und sonstige karnevalistische Relikte aus Vergangenheit und Gegenwart.
Weitere Informationen
