Jetzt wird es bunt!
Hey Kinder, unser Malwettbewerb ist gestartet. Schaut doch mal rein und macht einfach mit! Wir erklären euch, wie einfach ihr mitmachen und was ihr gewinnen könnt.
Mehr erfahren
Koblenzer Stadtführungen
Ob allein, mit Familie, Freund*innen oder Ihrer Reisegruppe: Unsere Stadtführungen sind so spannend und vielseitig wie Koblenz selbst …
Mehr erfahren
DJ Tereza legt auf für tanzenden Zuschauer bei Electronic Wine Koblenz © Picture Colada GmbH

Events in Koblenz

Unsere Veranstaltungen in Koblenz – Feste, Kultur und besondere Momente

Kein Tag wie der andere in Koblenz: Ob ein lauer Sommerabend an der Ufer-Bar, ein mitreißendes Konzert beim Kaiserfestival am Deutschen Eck oder eine heiße Tasse Glühwein auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt – hier finden Sie Veranstaltungen, die Sie nicht nur sehen, sondern spüren, berühren und begeistern werden. 

Von kleinen, liebevollen Geheimtipps bis hin zu spektakulären Großereignissen: Koblenz lebt durch Begegnungen, Musik, Genuss und Gemeinschaft. Tauchen Sie ein in eine Stadt, die Bühne wird – für Musiker*innen, Künstler*innen, Feinschmecker*innen, Familien und alle, die neugierig sind und Lust haben, Koblenz mit allen Sinnen zu erleben.

Die Highlight Events in Koblenz

Wein on the Water 2023 Personen auf dem Oberdeck eines Fahrgastschiffes bei der Veranstaltung Wein on the Water © Koblenz-Touristik GmbH, Janko.Media
Freundesgruppe stoßt an © Picture Colada
Feuerwerk über der Festung Ehrenbreitstein  zu Rhein in Flammen® Koblenz 2025 © Koblenz-Touristik, Johannes Bruchhof
Drei kostümierte Pantomimenspieler auf dem Gauklerfest stehen vor einer großen Uhr und schauen ins Publikum. © © GDKE, Ulrich Pfeuffer
Getränkestand auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt  © Koblenz-Touristik GmbH, Janko.Media
Ob kleine Veranstaltung oder großes Event. Ob Theater, Weinführung, Konzert, Schiffstour, Altstadtfest bis hin zu Großevents wie Weinfestival, Electronic Wine oder Rhein in Flammen® und mehr: Unser Veranstaltungskalender gibt Ihnen den vollständigen Überblick!
Zum Veranstaltungskalender!
Das Weinfestival Koblenz
Wir feiern die Weinkultur: In der besonderen Kulisse der Weinstadt mit ihrer Lage an Rhein und Mosel wird das Weinfestival zu einem einzigartigen Erlebnis. Der Wein wird zum Hauptdarsteller vielfältiger Veranstaltungen und bietet Gästen und Bürger*innen der Stadt die Gelegenheit, Koblenz als Weinstadt ganz neu kennenzulernen.
Alle Informationen zum Weinfestival Koblenz!
Rhein in Flammen® Koblenz
Musik aus aller Welt erklingt von zahlreichen Bühnen und wir freuen uns jedes Jahr auf’s Neue, das große Sommerfest Rhein in Flammen® in Koblenz zu feiern. Höhepunkt ist das einzigartige Höhenfeuerwerk inkl. Drohnenshow, das die Festung Ehrenbreitstein und das Deutsche Eck in eine atemberaubende Atmosphäre taucht.
Alle Informationen zu Rhein in Flammen® Koblenz!
Eine Vielzahl an Veranstaltungen findet ganzjährig auf der Festung Ehrenbreitstein statt. Von Konzerten bis zu Sonderausstellungen bieten die Veranstaltungen Spaß für die ganze Familie.
Veranstaltungen auf der Festung Ehrenbreitstein entdecken!
Der Koblenzer Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten in Rheinland-Pfalz. Der Duft nach gerösteten Mandeln und Glühwein liegt in der Luft und ganz Koblenz genießt das freudige Beisammensein auf dem Weihnachtsmarkt in der romantischen Koblenzer Altstadt. Weihnachtliche Genussmomente lassen sich bei einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot in den Weihnachtshäuschen genießen.
Alle Informationen zum Koblenzer Weihnachtsmarkt!

Festivitäten nach Jahreszeit

Das Jahr beginnt mit ausgelassenem Karnevalstrubel, bei dem sich Einheimische und Besucher*innen gleichermaßen in bunte Kostüme hüllen und gemeinsam feiern. Mit dem Erwachen des Frühlings erwarten Sie blühende Veranstaltungen und farbenfrohe Events, die die Stadt in ein frisches und lebendiges Licht tauchen. Im Sommer locken Open-Air-Konzerte, Festivals und sommerliche Stadtfeste, die die Atmosphäre mit Musik und Lebensfreude erfüllen. Der Höhepunkt des Sommers ist zweifelsohne das dreitägige Sommerfest Rhein in Flammen®, ein Festival der Lebensfreude mit Musik, Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten. Der Höhepunkt des Winters bildet der romantische Weihnachtsmarkt in der Altstadt, der mit festlicher Beleuchtung, köstlichen Leckereien und weihnachtlichem Ambiente Besucher*innen aus nah und fern anzieht.

Events im Frühling

Die Wiese hinter dem Deutschen Eck beim Flohmarkt.  © Koblenz-Touristik GmbH, Jannis Knaden
Die mobile Vinothek des Weinfestival Koblenz © Koblenz-Touristik GmbH, Janko.Media
Ufer-Bar an den Schlossstufen Koblenz  © Koblenz-Touristik GmbH, Kai Myller
Frühjahrsweinprobe der Koblenzer Winzer  © Koblenz-Touristik GmbH, Picture Colada
Zwei Personen stoßen mit Koblenz-Weingläsern an, mit schön gedecktem Tisch unter freiem Himmel im Hintergrund © Koblenz-Touristik GmbH, Johannes Bruchhof
Historienspiele auf der Festung Ehrenbreitstein © (C) Festung Ehrenbreitsein
Paul Carrack © © Lena Semmelroggen
Heißluftballone auf dem Plateau an der Festung Ehrenbreitstein © Koblenz-Touristik GmbH, Johannes Bruchhof
Eröffnung der Koblenzer Gartenkultur vor dem Kurfürstlichen Schloss © © BHP Photography
Blüten- und Weinfest in Koblenz-Güls © Günter Barz
11.04.2026
Städtischer Flohmarkt Koblenz
Der Städtische Flohmarkt mit seinen 460 Verkaufsständen in den Rheinanlagen und der Parkanlage hinter dem Deutschen Eck lässt Trödlerherzen höherschlagen. Von Second-Hand-Kleidung und Schmuck über Möbel und Haushaltswaren bis zu seltenen Sammlerstücken wird alles angeboten. Für die kleinsten Flohmarktfans wird es in diesem Jahr einen eigenen Flohmarkt geben. Als Teil des städtischen Flohmarkts ist der städtische „Flöhchenmarkt“ für Kinder bis einschließlich 13 Jahren zum Verkaufen reserviert.
Mehr zum städtischen Flohmarkt!
08.05.–11.07.2026
Weinfestival Koblenz
Das Weinfestival Koblenz lädt jeden und jede ein, auf vielfältigen Veranstaltungen die Weinkultur der Weinstadt Koblenz und der Weinregionen Mosel, Mittelrhein und Ahr kennenzulernen.
Zur offiziellen Website des Weinfestivals!
08.05.–September 2026
Ufer-Bar an den Schlossstufen
Die Ufer-Bar an den Schlossstufen lockt mit einer großen Auswahl an regionalen Weinen, Aperitifs und Bieren an die Schlossstufen.
Machen Sie es sich bequem und erleben Sie unvergessliche Abende unter freiem Himmel!
Mehr erfahren!
10.05.2026
Frühjahrsweinprobe
Der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz und die Koblenzer Winzer*innen laden zur Frühjahrsweinprobe auf dem Willi-Hörter-Platz am Schängelbrunnen ein. Besucher*innen haben die Gelegenheit, eine vielfältige Auswahl von Wein und Sekt der Winzer aus den vier weinbaubetreibenden Koblenzer Stadtteilen Ehrenbreitstein, Güls, Lay und Moselweiß zu probieren.
Mai 2026
WeinFeste - Wein & Genuss auf Fort Konstantin
Diverse Weingüter aus den Anbaugebieten Mittelrhein und Mosel präsentieren ihre Weine mit musikalischer Untermalung und leckeren Speisen.
Mehr zu Wein & Genuss erfahren!
Mai/Juni 2026
Historienspiele
Besuchen Sie das Keltenlager, verfolgen sie Vorführungen von der römischen Waffenschau über das Training der Ritter bis hin zur preußischen Wachablösung, lassen Sie sich von den Liedern der Spielleute mitreißen oder schauen Sie Handwerkern aus den verschiedenen Epochen über die Schulter. Originalgetreue Darsteller bescheren Jung und Alt ein unvergessliches Erlebnis – seien Sie dabei!
Mai–August 2026
Mittelrhein Musik Festival
Einzigartig, unverwechselbar, atemberaubend, vielgestaltig, reizvoll - Attribute gibt es viele für das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal, denen es jedes Jahr aufs Neue gilt, musikalisch an den schönsten Spielstätten gerecht zu werden. Das Festival bietet ein außergewöhnlich breit angelegtes Programm mit hochkarätigen Veranstaltungen mit großen Künstlernamen und jungen Talenten.
Zur offiziellen Website des Mittelrhein Musikfestivals!
tba
Ballonfrühling Koblenz
Erleben Sie ein faszinierendes Ballon-Event mit bis zu 10 Heißluftballonen, die traumhafte Ausblicke mit Frühlingsstimmung über das Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein und das Deutsche Eck garantieren.
Weitere Informationen & Tickets!
tba
Koblenzer Gartenkultur
„Koblenzer Gartenkultur“ ist der Titel der Marke und Veranstaltungsreihe, die aus der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz entstanden ist. Zwischen der Saisoneröffnung im Mai und der Abschlussveranstaltung im Oktober jeden Jahres präsentiert die Stadt Koblenz in Kooperation mit zahlreichen Vereinen und Kulturinstitutionen einen bunten Strauß an Kultur und Aktionen in den attraktiven Gärten und Parks mit Lesungen, Musik, Sportaktionen und vieles mehr. Bei der Saisoneröffnung erwartet die Besucher*innen ein großer Gartenmarkt und Aktionen für die ganze Familie.
Mehr zur Koblenzer Gartenkultur erfahren!
Mai 2026
Blüten- und Weinfest in Koblenz–Güls
Jedes Jahr im Frühjahr lädt das Blüten- und Weinfest in den schönen Moselstadtteil Güls ein. Im Mittelpunkt des Festes stehen die jeweilige Blüten- und Weinkönigin und ihre Prinzessinnen. An allen Festtagen gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik rund um die Weinstände auf dem Festplatz am „Gülser Plan“.

Events im Sommer

Ufer-Bar an den Schlossstufen Koblenz  © Koblenz-Touristik GmbH, Kai Myller
Die mobile Vinothek des Weinfestival Koblenz © Koblenz-Touristik GmbH, Janko.Media
Kaiserin Augusta mit Ihrem Gefolge auf dem Augusta-Fest  © Koblenz-Touristik GmbH, Kai Myller
Bierkörse in Koblenz am Deutschen Eck © Veranstaltungsbüro Nolden GmbH
Das Kaiser Wilhelm Denkmal am Deutschen Eck  beleuchtet von der Veranstaltung Electronic Wine. © Koblenz-Touristik GmbH, Janko.Media
Zwei Türme der Liebfrauenkirche in Koblenz mit Altstadt im Hintergrund © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Weltmusikfestival Horizonte auf der Festung Ehrenbreitstein © Piel Media
Drei kostümierte Pantomimenspieler auf dem Gauklerfest stehen vor einer großen Uhr und schauen ins Publikum. © © GDKE, Ulrich Pfeuffer
Bühne am Deutschen Eck während des Koblenzer Sommerfestes zu "Rhein in Flammen" © Koblenz-Touristik GmbH, Artur Lik
Paul Carrack © © Lena Semmelroggen
 ©
Münz Firmenlauf 2019 entlang des Peter-Altmeier-Ufers © Godehard Juraschek
Pärchen steht mit Weinglas in der Hand vor dem Kaiser Wilhelm Denkmal am deutschen Eck und lachen sich gegenseitig an © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Gemälde an den Wänden des Mittelrhein Museums © Koblenz-Touristik GmbH, Juraschek
Stände und Festbesucher auf dem Schängelmarkt © (C) Lisa Becker Photography
08.05.–September 2026
Ufer-Bar an den Schlossstufen
Die Ufer-Bar an den Schlossstufen lockt mit einer großen Auswahl an regionalen Weinen, Aperitifs und Bieren an die Schlossstufen.
Machen Sie es sich bequem und erleben Sie unvergessliche Abende unter freiem Himmel!
Mehr erfahren!
08.05.–11.07.2026
Weinfestival Koblenz
Das Weinfestival Koblenz lädt jeden und jede ein, auf vielfältigen Veranstaltungen die Weinkultur der Weinstadt Koblenz und der Weinregionen Mosel, Mittelrhein und Ahr kennenzulernen.
Zur offiziellen Website des Weinfestivals!
05.06.–07.06.2026
Augusta Fest
Das Augusta-Fest bietet abwechslungsreiches Programm für Besucher*innen jeden Alters. Die historischen Kaiserin-Augusta-Anlagen in Koblenz verwandeln sich in eine lebendige Festmeile, die Kultur, Ehrenamt, Kulinarik und Unterhaltung in den Vordergrund stellt. Im gesamten Gelände erwarten Sie regionale Gastronomieangebote, Informations- und Verkaufsstände, Mitmachaktionen für Kinder und vieles mehr.
Mehr zum Augustafest erfahren!
12.06.–14.06.2026
Koblenzer Bierbörse
Die schönen Flächen hinter dem Deutschen Eck und an der Rheinpromenade verwandeln sich in ein Paradies für Bierliebhaber*innen und bietet den Besucher*innen die Gelegenheit, die unterschiedlichsten Biersorten aus aller Welt zu probieren. Das historische Deutsche Eck ist umgeben von einer traumhaften Grünanlage, welche Platz für rund 50 Bier- und Imbissstände bietet. Dabei können die Besucher*innen aus über mehreren hundert verschiedenen Biersorten wählen. Von Bayern über Spanien bis nach Brasilien ist für jeden Geschmack etwas dabei! Hat man seine Lieblingssorte dann gefunden, kann man diese beim Flanieren über das ehemalige Bundesgartenschaugelände genießen oder auch als Flaschenbier mit nach Hause nehmen.
Mehr zur Koblenzer Bierbörse erfahren!
19.06.–20.06.2026
Electronic Wine
„Everything happens for a Riesling“ Die atemberaubende Kulisse des Kaiserdenkmals und die feinsten Weine der Region laden erneut an die Spitze des Deutschen Ecks in Koblenz. Wie bereits in den vergangenen Jahren fügt sich das Festival in das Programm des Weinfestival Koblenz ein. Eine große Auswahl an elektronischer Musik mit vielen Genres und Sub-Genres lädt Besucherinnen und Besucher zum entspannten feiern und tanzen ein. Ein Mix aus international gefeierten DJs sowie regional und überregional bekannten Künstler*innen teilt sich die Bühne am Kaiser.
Mehr zu Electronic Wine erfahren!
03.07.–05.07.2026
Königsbacher Altstadtfest Koblenz
Bereits 1975 riefen einige Altstädter*innen dieses Fest ins Leben, um auf die Dringlichkeit der (inzwischen erfolgten) Altstadtsanierung aufmerksam zu machen. Aus den bescheidenen Anfängen hat sich ein großes Fest entwickelt, das auch über die Grenzen der Stadt hinaus einen großartigen Ruf hat. Geboten werden Musik und Kurzweil auf allen Plätzen. Hier trifft man auch noch echte Schängel, hört „Kowelenzer Platt“ und kommt so unter Umständen sogar in den Genuss des ein oder anderen „Stekkelcher“, den teils nur mündlich überlieferten Geschichtchen aus dem Alltag der Koblenzer*innen.
24.07.–26.07.2026
Weltmusikfestival Horizonte Koblenz
Eingerahmt vom phantastischen Ambiente des UNESCO Welterbes bildet die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz an zwei Tagen die Kulisse für eines der schönsten Weltkulturfestivals in Deutschland. Es erwarten Sie Klangreisen rund um den Globus beim Weltkulturfestival Horizonte.
Mehr über Horizonte erfahren!
31.07.–02.08.2026
Gauklerfest auf der Festung Ehrenbreitstein
Die seit 1992, dem Jahr der 2000-Jahr-Feier der Stadt Koblenz, jeweils im Juli oder August stattfindende Veranstaltung wird alljährlich von über 50.000 Menschen besucht. Das Festival der Kleinkunst dauert drei Tage und findet seit 2016 dauerhaft in der Festung Ehrenbreitstein statt. Am Samstag und Sonntag werden unter freiem Himmel inmitten der Festung Ehrenbreitstein ausgesuchte (inter)nationale Gaukler, Walk-Act-Künstler, Jongleure und Clowns Besucher jeden Alters auf Bühnen, Plätzen und im Kuppelsaal faszinieren und verzaubern. Am Freitag- und am Samstagabend gibt es die Varieté-Gala auf der Sparkassen-Bühne. Zum großen Finale wird am Sonntagabend eingeladen. Die besten Sieben stellen ihr Können dar. Eine Jury ermittelt die Gewinner und verleiht als Krönung des Wochenendes die Kleinkunstpreise.
Zur offiziellen Website des Gauklerfests!
07.08.–09.08.2026
Rhein in Flammen® Koblenz
Jedes Jahr wird ein vielfältiges Sommer-Musik-Festival auf der Veranstaltungsmeile an Rhein- und Moselufer rund um das Deutsche Eck gefeiert. Auf mehreren Bühnen präsentieren sich mehr als 200 Künstler*innen und laden die 150.000 Besucher an drei Tagen zum Tanzen, aber auch zur Entspannung ein.
Zur offiziellen Website des Koblenzer Sommerfests!
Mai–August 2026
Mittelrhein Musik Festival
Einzigartig, unverwechselbar, atemberaubend, vielgestaltig, reizvoll - Attribute gibt es viele für das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal, denen es jedes Jahr aufs Neue gilt, musikalisch an den schönsten Spielstätten gerecht zu werden. Das Festival bietet ein außergewöhnlich breit angelegtes Programm mit hochkarätigen Veranstaltungen mit großen Künstlernamen und jungen Talenten.
Zur offiziellen Website des Mittelrhein Musikfestivals!
Juni–August 2026
Rhein Vokal
Freuen Sie sich auf eine Reihe von einzigartigen Vokalkünstlern, die in unterschiedlichen Standorten Koblenz ein Konzert geben.
Zur offiziellen Website des Rhein Vokals!
Sommer 2026
B2Run Koblenz
Der beliebte Münz Firmenlauf, der dieses Mal unter dem Namen "B2Run Koblenz" zurückkehrt, geht dieses Jahr in die nächste Runde.
September 2026
Kaiserfestival
Das OPEN AIR Festival direkt am Deutschen Eck. 2026 geht das Kaiserfestival in die nächste Runde.
Zur offiziellen Website des Kaiserfestivals!
September 2026
Museumsnacht Koblenz
Einmal im Jahr vernetzen sich mehr als 25 Museen und Galerien in Koblenz und öffnen ihre Türen für alle Kunstliebhabenden. Jedes der Häuser bietet neben den aktuellen Dauerausstellungen ein zusätzliches Programm mit Musikdarbietungen, Führungen, Performances und speziellen Aktionen für Kinder an. Einmal Eintritt gezahlt kann der Besucher auf eine nächtliche Reise durch alle Einrichtungen gehen und Kunst ganz neu erleben.
18.09.–20.09.2026
SchängelMarkt
3 Tage, 4 Bühnen, 100.000 Besuchende. Das ist der Koblenzer SchängelMarkt, das größte Volks- und Stadtfest im nördlichen Rheinland-Pfalz. Live-Musik mit alt bekannten Bands oder Newcomern sind nur einige von vielen musikalischen Highlights an diesem Wochenende. Anziehende Abwechslung zeigen Modenschauen mit den aktuellen Herbst- und Wintermoden der kommenden Saison. Am SchängelMarkt-Sonntag lädt wie jedes Jahr auch der Einzelhandel der Innenstadt und des Gewerbeparks von 13.00 bis 18.00 Uhr zum Bummeln und Einkaufen ein.

Events im Herbst

St. Martin reitet durch die Koblenzer Altstadt © Koblenz-Touristik GmbH
Ufer-Bar an den Schlossstufen Koblenz  © Koblenz-Touristik GmbH, Kai Myller
Die Wiese hinter dem Deutschen Eck beim städtischen Flohmarkt 2023  © Koblenz-Touristik GmbH, Laura Pinkau
Weinmajestäten Weinfest Lay © Photo Pascal
Heißluftballone auf dem Plateau an der Festung Ehrenbreitstein © Koblenz-Touristik GmbH, Johannes Bruchhof
07.11.2025
St. Martin in der Koblenzer Altstadt
Der St. Martinsumzug durch die bezaubernde Koblenzer Altstadt. Erleben Sie mit uns die Magie des Lichterfestes, wenn Laternen den historischen Kern der Stadt erhellen.
Mehr erfahren!
08.05.–September 2026
Ufer-Bar an den Schlossstufen
Die Ufer-Bar an den Schlossstufen lockt mit einer großen Auswahl an regionalen Weinen, Aperitifs und Bieren an die Schlossstufen.
Machen Sie es sich bequem und erleben Sie unvergessliche Abende unter freiem Himmel!
Mehr erfahren!
12.09.2026
Städtischer Flohmarkt Koblenz
Der Städtische Flohmarkt mit seinen 500 Verkaufsständen in den Rheinanlagen und der Parkanlage hinter dem Deutschen Eck lässt Trödlerherzen höherschlagen. Von Second-Hand-Kleidung und Schmuck über Möbel und Haushaltswaren bis zu seltenen Sammlerstücken wird alles angeboten. Für die kleinsten Flohmarktfans wird es in diesem Jahr einen eigenen Flohmarkt geben. Als Teil des städtischen Flohmarkts ist der städtische „Flöhchenmarkt“ für Kinder bis einschließlich 13 Jahren zum Verkaufen reserviert.
Mehr zum städtischen Flohmarkt!
September 2026
Weinfest in Koblenz–Lay
Schon seit 1971 findet am letzten Wochenende im September das traditionelle Koblenzer Weinfest im schönen Moselstadtteil Lay statt. Vom 26. bis 28. September können Sie sich vom gemütlichen Ambiente der von Weinreben umrankten „Layer Altstadt“ verzaubern lassen und natürlich die leckeren Weine der teilnehmenden Winzer*innen probieren!
Mehr zum Weinfest Lay erfahren!
tba
Herbstglühen Koblenz
Erleben Sie ein faszinierendes Ballon-Event mit bis zu 10 Heißluftballonen, die traumhafte Ausblicke mit herbstlicher Stimmung über das Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein und das Deutsche Eck garantieren.
Mehr Information & Tickets!

Events im Winter

Getränkestand auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt  © Koblenz-Touristik GmbH, Janko.Media
Bunte Lichter am Walltor im Christmas Garden in Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein © Stefan Hegenberg
Karneval Rosemontagsumzug in Koblenz © Koblenz-Touristik / Frey Pressebild
21.11.2025–04.01.2026
Koblenzer Weihnachtsmarkt
Zur Adventszeit verwandelt sich Koblenz alljährlich in ein stimmungsvolles Vor-Weihnachtsparadies: Der Duft von frisch gerösteten Mandeln, von Glühwein und Lebkuchen zieht durch die Straßen. Auf dem Kunsthandwerkermarkt laden zahlreiche Stände mit handgefertigten Einzelstücken zur gemütlichen Geschenkesuche ein. Durch die festlich geschmückte Innenstadt schlendern Sie ganz entspannt von einem Lieblingsplatz zum nächsten. Ein ganz besonders besinnlicher Anblick erwartet Sie auf dem Jesuitenplatz. Dort finden Sie den größten Adventskalender der Stadt, zusammengesetzt aus den bunt erleuchteten Dachgauben des barocken Rathauses.
20.11.2025–04.01.2026
Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein
Ab dem 20. November heißt es auf der Festung Ehrenbreitstein nach Einbruch der Dunkelheit wieder: innehalten, staunen über Lichtkunst auf höchstem Niveau und (vor-)weihnachtliches buntes Glück genießen. Der Christmas Garden Koblenz verspricht eine magische Reise durch zauberhafte Phantasiewelten und garantiert ein wundervolles Open-Air-Erlebnis für Groß und Klein.
Mehr zum Christmas Garden erfahren!
16.02.2026
Rosenmontag in Koblenz
"Kowelenz Olau!" - Dieser Schlachtruf schallt einem an Rosenmontag aus allen Ecken und Gassen entgegen. Koblenz ist einer der Karnevalshochburgen im Rheinland. Jedes Jahr kommen mehr als 150.000 Schaulustige, um mit den Garden, den Vereinen und Musikgruppen zu feiern. Der närrische Lindwurm schlängelt sich, beginnend in der Altstadt in Richtung Bahnhof und zurück, auf einer Gesamtzugstrecke von 5 Kilometern durch die Innenstadt. Auch 2026 werden wieder mehr als 45 Wagen und über 90 Fußgruppen den Zug bereichern. Feiern sie mit mehr als 4.500 Aktiven diesen Rosenmontagszug!
Mehr zum Koblenzer Karneval erfahren!

Der Visit-Koblenz Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie immer über anstehende Veranstaltungen informiert!