
11 Winzer - 1 Stadt
Koblenzer Winzer
Die Römer brachten damals die ersten Weinreben in die Region. Seither wird diese alte Tradition gepflegt und manifestiert sich in der Weinstadt Koblenz in rund einer halben Million Rebstöcke. Sowohl am Rhein als auch an der Mosel können die Winzer ihr herausragendes Können unter Beweis stellen und das Beste aus diesen beiden berühmten Weinanbaugebieten präsentieren. Bei Wein- und Winzerfesten, beim Winzer persönlich, in einer der urigen Straußwirtschaften, aber auch in den vielen Weinstuben, Restaurants und Kneipen an den Flussufern können auch Sie wunderbar ein paar Schoppen genießen und in die Welt des Bacchus eintauchen.

Weinführungen
Unsere Weinführungen stellen wissensreiche Touren in die Welt des Weins dar. Probieren Sie ein Paar Gläser Kultur mit uns!
Alle Koblenzer Winzer im Überblick
Weingut Göhlen
Familienweingut seit 1921 am Fuß der Festung Ehrenbreitstein. Rot-, Rosé- und Weißweine, Sekt, Liköre und edle Brände.
Ganzjährig auf Anmeldung: Weinproben und Kellerführungen Gemütliche Probierräume bis 120 Personen und mediterraner Innenhof.
Ganzjährig auf Anmeldung: Weinproben und Kellerführungen Gemütliche Probierräume bis 120 Personen und mediterraner Innenhof.
Mehr erfahren

Weingut Hans Mader
Als Familienbetrieb, der sich schon seit Generationen dem Weinbau widmet, bietet das Weingut Qualitätsweine an, die sich besonders durch Sortenreinheit, Reife, Bukett und vor allem Bekömmlichkeit auszeichnen. Dabei beschränkt sich das Weingut auf die wesentliche Rebsorten.
Mehr erfahren

Weingut Hähn
Das Weingut Hähn blickt auf eine Weinbautradition von mehr als drei Generationen zurück. Moderne Kellertechnik und professioneller Weinausbau garantieren frische und filigrane Weine von bester Qualität. Dokumentiert wird diese Spitzenqualität durch die erfolgreiche Teilnahme an der Landesweinprämierung in jedem Jahr.
Mehr erfahren

Weingut Johannes Müller
Das Weingut „Johannes Müller“ war ursprünglich ein traditioneller landwirtschaftlich geprägter Mischbetrieb. In den letzten Jahren hat sich der Betrieb ganz auf den Weinbau spezialisiert. Das Weingut umfasst ca. drei Hektar in den Steil- und Steilstlagen der Terrassenmosel.
Mehr erfahren

Weinbau Josef Sauerborn
Seit über 200 Jahren betreibt die Familie Sauerborn - heute im Nebenerwerb - über mehrere Generationen Weinbau im Moselweißer Hamm. Früher wurde der Wein primär als Fasswein verkauft, ab 1951 begann die ausschließliche Vermarktung über die Flasche. Erwähnenswert ist, dass von dem Weinbaubetrieb ab 1987 im Moselweißer Hamm bzw. im Koblenzer Teil des Anbaugebietes Mosel erstmals wieder Rotweinreben (Portugieser) angepflanzt wurden. Seit 2004 wird zudem ein Weißburgunder aus eigener Erzeugung zum Verkauf gebracht; im Vordergrund steht jedoch der Anbau der moseltypischen Rieslingrebe. Vom eigenen Riesling- und Weißherbstwein werden auch Winzersekte nach der traditionellen Flaschengärung angeboten. Der gesamte Anbau erfolgt unter umweltschonenden Aspekten auf kleinräumigen Terrassen in der Steillage; auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden wird völlig verzichtet. Die individuelle Weinbehandlung im Keller erfolgt schonend und qualitätserhaltend.
Mehr erfahren

Weingut Karl Lunnebach
Im Weingut Karl Lunnebach werden seit anno 1907 Weine angebaut. Herr Karsten Lunnebach führt das Weingut in der vierten Generation. Zu 80% ist im Weingut Lunnebach die Rebsorte Riesling vertreten. Ausser Riesling und Kerner werden die Rebsorten Blauer Spätburgunder, Müller-Thurgau und Weißburgunder angebaut.
Mehr erfahren

Weingut Rainer Kollmann
Seit Anfang des 19. Jahrhunderts baut die Familie Kollmann, heute noch nebenerwerblich, auf ca. 0,3 ha Ihren Riesling und Kerner an. Neben den Weinen bietet die Familie auch ihren Winzersekt und Brände an. Auf dem Moselweißer Hamm, dem Layer Hubertusborn und dem Layer Hamm reifen die Rebsorten in der warmen Sonne. Durch qualitätsorientierten Rückschnitt der Reben folgt die Familie Kollmann ihrer Betriebsphilosophie: Qualität steht vor Quantität.
2014 war die Tochter der Familie Kollmann die “Koblenzer Weinkönigin Lorena I.”
2014 war die Tochter der Familie Kollmann die “Koblenzer Weinkönigin Lorena I.”
Mehr erfahren

Weingut Schwaab
60% Steigung – 100% Weinerlebnis im Koblenzer Marienberg.
Im Weingut Schwaab erleben die Besucher bei Weinproben im historischen Felsenkeller, bei Weinbergführungen in Koblenzer Steilterrassen oder in Sensorik-Seminaren die Weinkultur an der Terrassenmosel.
Bereits seit 1890 bewirtschaftet die Familie Weinberge in den Steilterrassen von Koblenz. Seit 1999 ist dem Weingut eine Vinothek mit internationalen Weinen angeschlossen und das Weinerlebnis in den Mittelpunkt gerückt.
Im Weingut Schwaab erleben die Besucher bei Weinproben im historischen Felsenkeller, bei Weinbergführungen in Koblenzer Steilterrassen oder in Sensorik-Seminaren die Weinkultur an der Terrassenmosel.
Bereits seit 1890 bewirtschaftet die Familie Weinberge in den Steilterrassen von Koblenz. Seit 1999 ist dem Weingut eine Vinothek mit internationalen Weinen angeschlossen und das Weinerlebnis in den Mittelpunkt gerückt.
Mehr erfahren

Weingut Spurzem
Wein erleben – Wein genießen - Wein einkaufenEhrenpreis der Stadt Koblenz 2017 I 2019 I 2020 I 2021
Wein ist für die Winzerfamilie Leidenschaft & Lebensgefühl – Genuss & Freude
Das Beste aus dem zu machen, was die Natur uns bietet– das ist das Ziel der beiden Winzer Gerhard und Jonas Spurzem. Die Auszeichnungen der letzten Jahre sprechen für sich.
Besuchen Sie den Weinladen direkt im Weingut und lassen Sie sich begeistern. Neben prämierten Weinen finden Sie hier auch immer eine Auswahl an Geschenkideen rund um den Wein und Gutes aus der Region.
In den Monaten Juni – Oktober ist der Ausschank des Weinguts zur WeinProbierZeit geöffnet. Hier erwarten Sie sechs verschiedene, individuelle Weinproben die zum Genießen einladen.
Mehr erfahren

Weingut Toni Müller
Das höchst prämierte Koblenzer Weingut ist ein kleiner-feiner Familienbetrieb vor den Toren der Stadt, in Koblenz-Güls.
Jährliche Auszeichnungen, Staats- sowie Bundesehrenpreise und der Titel „Winzer des Jahres 2021“ belegen die hervorragende Weinqualität.
Die Familie betreibt seit 1611 Weinbau an der Terrassenmosel, heute in der 12. Generation. Riesling, Weißburgunder oder auch Spätburgunder und Sauvignon Blanc gedeihen auf Grauwacke- und Schieferböden in besten Weinlagen („Gülser Bienengarten“, „Winninger Hamm“ etc.).
Besuchen Sie Julia und Thomas Müller in der Weinprobierstube in der alten Mühle in Güls; kaufen Sie deren Weine in der Koblenz Touristik oder 24/7 am Weinautomaten direkt vor dem Weingut.
Jährliche Auszeichnungen, Staats- sowie Bundesehrenpreise und der Titel „Winzer des Jahres 2021“ belegen die hervorragende Weinqualität.
Die Familie betreibt seit 1611 Weinbau an der Terrassenmosel, heute in der 12. Generation. Riesling, Weißburgunder oder auch Spätburgunder und Sauvignon Blanc gedeihen auf Grauwacke- und Schieferböden in besten Weinlagen („Gülser Bienengarten“, „Winninger Hamm“ etc.).
Besuchen Sie Julia und Thomas Müller in der Weinprobierstube in der alten Mühle in Güls; kaufen Sie deren Weine in der Koblenz Touristik oder 24/7 am Weinautomaten direkt vor dem Weingut.
Mehr erfahren

Weingut Wagner
Das Weingut Weinhaus Wagner ist das größte zusammenhängende Weingut am Mittelrhein. Neben klassischen Weinproben wird ein Außer-Haus-Verkauf und einen Wein-Lieferservice angeboten.
Mehr erfahren

Weiteres zum Thema Weinkultur in Koblenz