info
Sperrung Promenadenweg
Ab dem 21. März 2023 werden die Leinpfade unter der Pfaffendorferbrücke auf beiden Rheinseiten bis auf weiteres gesperrt.
Mehr erfahren
arrow-forward
close
Ihre Zwiebeltürme prägen das Koblenzer Stadtbild

Die Liebfrauenkirche

Die auf dem höchsten Punkt der Stadt erbaute Liebfrauenkirche war vom Spätmittelalter bis zur Französischen Revolution die Hauptpfarrkirche von Koblenz. Ihre Anfänge reichen bis ins 5. Jahrhundert zurück, als die Franken in einem römischen Vorgängerbau ein Gotteshaus errichteten.
Unter Verwendung der Fundamente wurde sie mehrmals um- und ausgebaut.
Die im 17. Jahrhundert erbauten, 1944 zerstörten und 1955 wiederhergestellten Zwiebeltürme prägen die Silhouette der Koblenzer Altstadt. 

Die Liebfrauenkirche besitzt eine Reihe von bedeutenden Ausstattungsstücken aus der Zeit zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert.

In der Nähe