
Weg zur Festungsgeschichte
Termin auf Anfrage | Dauer: ca. 1 Stunde (1 km)
Die Festung Ehrenbreitstein, auf dem Felssporn über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, gilt heute als Teil des UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“. Die Anlage gehört zu einem System militärischer Befestigungen rund um die Stadt Koblenz, besticht aber nicht nur durch eine 5.000-jährige Geschichte, sondern auch durch ein herrliches Panorama und ein lebendiges Kulturzentrum mit interessanten Ausstellungen. Bei dem einstündigen, geführten Rundgang, erleben Sie anhand von original historischen Schauplätzen, von den Wehrbauten der Römer über Burgen der Ritter bis hin zur preußischen Festungsanalge, wie Geschichte lebendig wird.
Ressourcen für die Buchung Ihrer Gruppenführung
Termine & Uhrzeit
Auf Anfrage
Preise (2022)
| 100,00 € pro Gruppe zzgl. Festungseintritt
| 110,00 € bei Führungen in anderen Sprachen
| 110,00 € bei Führungen in anderen Sprachen
Information
| Dauer: 1 h (1 km)
| Max. 30 Personen
| Max. 30 Personen
Treffpunkt
Entréegebäude Festung Ehrenbreitstein