
Ehrenbreitstein - zwischen Residenz und Garnison
Erleben Sie den Stadtteil Ehrenbreitstein und entdecken Sie, wie die preußische Garnison und Festung sowohl Ehrenbreitstein als auch Koblenz geprägt hat.
Highlights: Geburtsstadt von Clemens Brentano und Joseph Breitbach, Enge Gassen mit barocken Winkeln, Teile der Preußischen Ganisonsstadt. Das Leben der Ehrenbreitsteiner hing eng mit der Burg und späteren Festung Ehrenbreitstein zusammen. Erleben Sie den Stadtteil Koblenz-Ehrenbreitstein mit seinen barocken Wohnhäusern und tauchen Sie ein in die Zeit Ehrenbreitsteins als Residenz des Erzbischofs und Kurfürsten von Trier (1690–1786). Hier und da werden Sie auch entdecken, wie die preußische Garnison und Festung Koblenz und Ehrenbreitstein den Ort bis 1918 geprägt hat.
Preise
Erwachsene: | 11,00 € | ||
Kinder bis 12 Jahre: | 5,50 € |
Dauer
Ca. 2 Stunden
Termine
Uhrzeit | Datum (Sonntags) | |||
10.30 Uhr | 14.09.2025 (Tag des offenen Denkmals) |
Preise
*Gruppe: | 150,00 € | ||
*Bis zu 30 Personen |
Dauer
Ca. 2 Stunden
Termine
Individuell auf Anfrage |