
Adissas Koblenz
#stadtgesichter
Koblenz erleben wie ...
Adissa Ibrahim
Als Nachtkultbeauftragte steht Adissa Ibrahim im direkten Austausch mit verschiedenen Akteur*innen der Koblenzer Nachtkultur. Gemeinsam entdecken sie Chancen, entwickeln neue Ideen und besprechen, was aktuell gut läuft. Für Adissa macht vor allem die familiäre Stimmung das Koblenzer Nachtleben aus: Egal, wo man gerade in der Altstadt unterwegs ist – ob beim gemütlichen Zusammensitzen in den Kneipen oder beim Feiern im Club – überall trifft man auf ein bekanntes und freundliches Gesicht.
Zum Interview mit Adissa Ibrahim

Persönliche Highlights
Familiäre Kneipenkultur
Das Koblenzer Nachtleben
Besonders gerne ist Adissa in den Kneipen der Koblenzer Altstadt unterwegs, zum Beispiel im Mephisto, im Schiffchen, im SK2, in der Atlas Bar oder im Bukowskis in der Vorstadt. Eine richtige Lieblingskneipe hat sie aber nicht – wegen des familiären Gefühls, das man im Koblenzer Nachtleben überall haben darf. Lustige Momente entstehen nämlich vor allem dann, wenn Adissa Kneipen besucht, von denen sie vorher nicht wusste, was sie erwartet. Denn hinter jeder Tür steht ein super liebes, offenes Gesicht.
Schaut vorbei!
Adissas Lieblingsorte
Gerne und viel Zeit verbringt Adissa am DIY Oberwerth, dem Skatepark im Koblenzer Stadtteil Oberwerth. Auch das Fotostudio, das sie gemeinsam mit ihrem Freund Toni Neumann aufgebaut hat, gehört zu ihren Lieblingsorten in der Stadt. Am meisten freut sie sich über den begeisterten Blick, wenn jemand zum ersten Mal in das Studio kommt. Außerdem ist Adissa ein absoluter Wasserfan: jedes Ufer, jede Stelle an Rhein und Mosel ist für sie etwas ganz Besonderes.
Nicht verpassen!
Veranstaltungshighlights
Am liebsten feiert Adissa bei den Events des Banausenkollektivs, wie „Halb so wild“ oder „Ete Petete“. Auch von den Underground-Raves, die in Koblenz in den letzten Jahren aus dem Boden geschossen sind, ist Adissa ein großer Fan. Genau wie vom Koblenzer Altstadtfest und dem Vorstadtfest.