Brunnen "Historiensäule" auf dem Görresplatz in Koblenz umgeben von kleinen Menschengruppen © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz

Ohne Wasser geht es nicht!

Von verspielten Kunstwerken bis zu historischen Wasserspendern – entdecken Sie die Geschichten und Bedeutung der Brunnen im Koblenzer Stadtbild.

Über die Führung „Ohne Wasser geht es nicht!“

Die Koblenzer Brunnen im heutigen Stadtbild – verspielt, imposant, geschenkt! Die Wasserversorgung der Stadt, ob arm, ob reich – tief gegraben, vom Ufer filtriert. Sie sehen alles, von geputzten Brunnen bis hin zu geschenkten Säulen.

Brunnen "Historiensäule" auf dem Görresplatz in Koblenz umgeben von kleinen Menschengruppen © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Brunnen mit Beschriftung auf dem Vorplatz von Basilika St. Kastor © Koblenz-Touristik GmbH
Blick auf den Schängelbrunnen von unten, während er Wasser "spuckt" © Radosav Pavićević, Koblenz-Touristik GmbH
Brunnen auf dem Münzplatz mit Haus Metternich und Geschäfte im Hintergrund © Koblenz-Touristik GmbH
Brunnen auf dem Platz "Am Plan" in Koblenz mit Cafés und erhaltene Altbaugebäuden im Hintergrund © Koblenz-Touristik GmbH
Buchen Sie die Führung „Ohne Wasser geht es nicht!“
Offene Termine

Für diese Führung gibt es derzeit keine öffentliche Variante.

Private Termine

Preise

Gruppe*:    450,00 €

*Bis zu 30 Personen

Dauer
Ca. 2-3 Stunden je nach Wunsch

Termine

Individuell auf Anfrage
Diese Führungen könnten Sie auch interessieren