info
Sperrung Promenadenweg
Dauerhafte Sperrung des Leinpfades und Promenadenweges am Rhein unterhalb der Pfaffendorfer Brücke vom Weindorf bis zu den Schlossstufen.
Mehr erfahren
arrow-forward
close
Freundesgruppe steht am Zaun und lacht während eine auf etwas in der Entfernung zeigt ©Koblenz-Touristik GmbH, Philip Bruederle

Ausflugstipps 

Auch als Ausgangspunkt für spannende Ausflüge ist Koblenz ideal – sie führt ihre Gäste zu den schönsten Ecken Deutschlands. Malerische Weinorte der Moselregion, romantische Schlösser wie Stolzenfels oder Baudenkmäler aus vergangenen Zeiten wie die Marksburg finden sich in der direkten Umgebung. Zahlreiche Premium-Wanderwege, zum Beispiel die „Traumpfade“ führen durch die weiten Naturlandschaften von Hunsrück, Westerwald und der vulkanischen Eifel. Die Flusstäler an Rhein, Mosel und Lahn vervollständigen das Angebot für Rad- und Wassersportbegeisterte.

Deutschlands schönste Ecken mit Bus & Bahn entdecken

Deutschlands schönste Ecken sind näher als man denkt! Entdecken Sie die Stadt an Rhein, Mosel und Lahn ganz bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr. Es war noch nie einfacher die schönsten Orten der Region zu erkunden, denn Sie kommen überall mit der Deutschlandkarte hin. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt der Region und den unendlichen Möglichkeiten, neue Kraft zu tanken.

Laden Sie das Faltblatt zum ÖPNV als pdf herunter
Frau steht vor Schloss Stolzenfels und blickt auf einer Broschüre ©Ryne & Denise Cook
Ausflüge an der Mosel
Moselschleife beim Sonnenuntergang in Bremm ©Herrmann Forster - stock.adobe.com
Reichsburg Cochem umgeben von herbstfarbenen Bäumen. Die Mosel fließt im Vordergrund ©
Moselschleife & Klettersteig
Rund um Bremm
Ein landschaftlich besonders reizvoller Teil der Mosel findet sich rund um das malerische Weindorf Bremm. Mitten im steilsten Weinberg Europas, dem Calmont, lockt ein abenteuerlicher Klettersteig. Hier ist der traumhafte Ausblick auf die Moselschleife garantiert!
Mehr erfahren!
Reichsburg & Moselwein
Cochem
Wer an die Mosel denkt, der denkt meist an Riesling, Weinberge mit Steilterrassen und Moselschleifen. Ab jetzt sollten definitiv auch Moselburgen in dieser Aufzählung stehen, denn diese haben viel zu bieten. Die Reichsburg in Cochem ist...
Mehr erfahren!
Mit der Bahn durch das Moseltal

Mehrmals täglich fahren die Züge zwischen Koblenz und Trier. Auch wenn Sie von Luxemburg mit dem RE 11 anreisen, müssen sie kein einziges Mal umsteigen. Eine schönere Zugfahrt haben Sie noch nie erlebt als auf der Strecke mit dem RB 81 durch das Moseltal. Einschlafen im Zug ist unmöglich auf dieser Verbindung. Sollte es aber doch vorkommen, dann steigen Sie einfach im nächsten Weinort aus, probieren Sie einen Schluck Riesling und fahren Sie ganz entspannt zurück.

Ausflüge am Rhein
Geysir Andernach hinterbeleuchtet von der Sonne mit beobachtenden Menschen im Vordergrund ©Geysir.info GmbH, Klaus-Peter Kappes
Luftaufnahme von der Burg Katz mit Loreleyfelsen im Hintergrund und der Rhein fließt durch ©Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Wanderer von hinten blickt auf die Marksburg ©Koblenz-Touristik GmbH, Philip Bruederle
Spektakuläres Naturschauspiel
Geysir Andernach
Mit seiner 60 Meter hohen Wasserfontaine ist der Geysir Andernach der größte Kaltwassergeysir der Welt.
Mehr erfahren!
Loreley
Ein sagenumwobener Felsen, der dank seiner einmaligen Aussicht in das obere Mittelrheintal ein ganz besonderer Anziehungspunkt ist.
Mehr erfahren!
Reise ins Mittelalter
Marksburg
Besuchen Sie die einzige nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein!
Mehr erfahren!
Mit der Bahn durch das Rheintal

So viele Burgen haben Sie noch nie eines Flusses entlang gesehen. Mehrmals täglich fahren Züge zwischen Koblenz und Mainz. Auch von Frankfurt aus können Sie ganz bequem ohne Umstieg mit dem RB 10 anreisen. Grade am Flughafen gelandet? Perfekt! Mit dem RE 2 fahren Sie auch umsteigefrei vom Regionalbahnhof des Frankfurter Flughafens bis nach Koblenz. Beide Strecken führen Sie an unzähligen Burgen im Rheintal vorbei und bietet viele Möglichkeiten, diese zu entdecken–öfters sogar zu Fuß vom Bahnsteig aus!

Ausflüge an der Lahn
a ©
Aussichtspunkt Gabelstein mit Weitblick auf das Lahntal mit grünen Bäumen und ruhiges Flusswasser ©
Ein Heilquellenparadies
Bad Ems
„Wasser ist nicht gleich Wasser“, so lautet die allgemeine Weisheit. An der Lahn kann man dies gleich am eigenen Leibe testen. Bad Ems allein hat 15 Heilquellen!
Mehr erfahren!
Wandern im Lahntal
Aussichtspunkt Gabelstein
Auf den Etappen des Lahnwanderwegs warten Wald und Wein, sportliche Auf- und Abstiege und wundervolle Aussichten wie der Aussichtspunkt Gabelstein. Hier kann man das Tempo rausnehmen und einfach genießen. Beim Blick über das Lahntal merkt man auch gleich, wie viele verschiedene Facetten es hier gibt. Von Aktivitäten rund ums Wasser, Wandern auf den Höhen oder dem Besuch von Städten ist alles möglich.
Mehr erfahren!
Ausflüge in der Eifel
Die Burg Eltz von Vorne umgeben vom grünen Wald ©Rheinland-Pfaltz Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Dame in Kriegerstellung macht Yoga auf einem Baumstamm im Wasser beim Sonnenaufgang bei Maria Laach ©Koblenz-Touristik GmbH, Philip Bruederle
Wie aus dem Märchen
Burg Eltz
Mit ihrer mittelalterlichen Architektur gilt die Burg Eltz als die schönste Burg Europas und der Inbegriff einer märchenhaften Ritterburg. Idyllisch mitten im Wald gelegen lässt sich die Besichtigung der Burg wunderbar mit einer Wanderung verbinden.
Mehr erfahren!
Maria Laach
Das Laacher Seetal verzaubert mit der idyllischen Landschaft der Osteifel und dem Kloster Maria Laach mit seinem breiten Angebot aus den Bereichen Hotel, Gastronomie, Kunsthandwerk und vielem mehr...
Mehr erfahren!
Ausflüge im Hunsrück
Blick auf eine lange Hängeseilbrücke, die sich über ein tiefes bewaldetes Tal erhebt, im Hintergrund bewölkter Himmel und Nebelschwaden im Tal  ©Bernhard - stock.adobe.com
Hängebrücke Geierlay
360 Meter lang und 100 Meter hoch erhebt sich die Hängeseilbrücke über das Mörsdorfer Bachtal mitten im Hunsrück.
Mehr erfahren!
Ausflüge im Westerwald
Hachenburger Marktplatz mit Tischen und Sonnenschirmen vor Restaurants, umgeben von farbenfrohen Fachwerkhäusern und einer Kirche, im Vordergrund Äste, im Hintergrund blauer Himmel ©Tourist-Info Hachenburger Westerwald, Dominik Ketz
Schloss Sayn ©Koblenz-Touristik GmbH, Johannes Bruchhof
Schnapsbrennerei, historische Städtchen & wilde Natur
Hachenburger Westerwald
Der Hachenburg Westerwald verzaubert neben wildromantischen Pfaden an einsamen Seeufern und durch wunderschöne Mittelgebirgslandschaft auch mit charmanten kleinen Städtchen und regionalem Handwerk wie der Destillation von edlen Bränden.
Mehr erfahren!