
Schloss Stolzenfels
Inbegriff der Rheinromantik, verwunschen schön.
Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Koblenz entfernt erhebt sich im gleichnamigen Stadtteil, hoch über dem linken Rheinufer, das Schloss Stolzenfels. Kunst- wie kulturhistorisch zählt das im 19. Jahrhundert aus den Ruinen einer Burg des 13. Jahrhunderts entstandene Schloss mit zugehörigem Park und Gärten zu den bemerkenswertesten Leistungen preußischer Rheinromantik.

Nachdem dieser den berühmten Architekten Karl Friedrich Schinkel mit dem Wiederaufbau beauftragte, begannen 1836 die Arbeiten nach Schinkels Plänen. 1842 wurde die Einweihung mit einem großartigen Kostümball gefeiert. Schloss Stolzenfels war ab diesem Zeitpunkt für die Öffentlichkeit zugänglich und gilt seit jeher als Inbegriff der Rheinromantik. Heute ist die wunderschöne, verwunschen anmutende Schlossanlage, in der man die beeindruckende Wohnkultur des 19. Jahrhunderts erleben kann, über einen Serpentinenweg vom Stadtteil Stolzenfels aus fußläufig erreichbar.

Schifffahrt auf dem Rhein