info
Sperrung Promenadenweg
Dauerhafte Sperrung des Leinpfades und Promenadenweges am Rhein unterhalb der Pfaffendorfer Brücke vom Weindorf bis zu den Schlossstufen.
Mehr erfahren
arrow-forward
close
Schloss Stolzenfels umgeben vom grünen Wald ©AdobeStock (C) Ruth P. Peterkin

Schloss Stolzenfels

Inbegriff der Rheinromantik, verwunschen schön.

Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Koblenz entfernt erhebt sich im gleichnamigen Stadtteil, hoch über dem linken Rheinufer, das Schloss Stolzenfels.  Kunst- wie kulturhistorisch zählt das im 19. Jahrhundert aus den Ruinen einer Burg des 13. Jahrhunderts entstandene Schloss mit zugehörigem Park und Gärten zu den bemerkenswertesten Leistungen preußischer Rheinromantik. 

Der Inbegriff der Rheinromantik
Als Burg Stolzenfels vom Trierer Erzbischof Arnold von Isenburg erbaut, wurde diese bis 1412 zur Erhebung des Rheinzolls eingesetzt. 1689 zerstörten die Franzosen die Burg während des Pfälzischen Erbfolgekrieges. Nach der Niederlage Napoleons ging die Anlage in den Besitz der Stadt Koblenz über. 1823 schenkte die Stadt die Ruine schließlich dem preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm. 
Mehr zum Schloss Stolzenfels erfahren!
Schloss Stolzenfels umgeben vom grünen Wald ©(C) HaveSeen

Nachdem dieser den berühmten Architekten Karl Friedrich Schinkel mit dem Wiederaufbau beauftragte, begannen 1836 die Arbeiten nach Schinkels Plänen. 1842 wurde die Einweihung mit einem großartigen Kostümball gefeiert. Schloss Stolzenfels war ab diesem Zeitpunkt für die Öffentlichkeit zugänglich und gilt seit jeher als Inbegriff der Rheinromantik. Heute ist die wunderschöne, verwunschen anmutende Schlossanlage, in der man die beeindruckende Wohnkultur des 19. Jahrhunderts erleben kann, über einen Serpentinenweg vom Stadtteil Stolzenfels aus fußläufig erreichbar.

Öffnungszeiten, Preise und vieles mehr
arrow-forward
Schloss Stolzenfels mit dem Rhein im Hintergrund ©Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Innenraum im Schloss Stolzenfels  ©Koblenz-Touristik GmbH, Johannes Bruchhof
Pergolagarten Schloss Stolzenfels mit Blumen, Brunnen und Säulen ©Koblenz-Touristik GmbH, Johannes Bruchhof
Schloss Stolzenfels umgeben vom grünen Wald ©AdobeStock (C) Ruth P. Peterkin
Luftaufnahme vom Schloss Stolzenfels mit dem Rhein und der Stadt Lahnstein im Hintergrund ©Koblenz-Touristik GmbH, Christian Görtz
Luftaufnahme vom Schloss Stolzenfels beim Sonnenuntergang mit dem Rhein im Hintergrund ©Koblenz-Touristik GmbH, Christian Görtz
Passagierschiff Goethe angelegt am Rheinufer mit Festung Ehrenbreitstein im Hintergrund ©Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Empfehlung:
Schifffahrt auf dem Rhein
Erleben Sie das UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ einmal auf eine andere, vielleicht seine schönste Art und lassen Sie die unzähligen Burgen, Schlösser und Festungen am Rheinufer an sich vorbeigleiten.
arrow-forward
In der Nähe