
Testseite Nr. 1
Dies ist eine Subheadline
News Overview Slider NUR ALS VERGLEICHSBEISPIEL FÜR MOBIL:
POIs Slider




Koblenz
Deutsches Eck mit Kaiserdenkmal
Markant ragt das Deutsche Eck in die Fluten und bildet den Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Imposant erhebt sich hier das Standbild Kaiser Wilhelms. Mit seinen 37 Metern Höhe gehörte es zu den imposantesten deutschen Bronzestandbildern. Kurz vor...
Mehr erfahren
Koblenz
Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung aus den wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die Festung Ehrenbreitstein, die zweitgrößte erhaltene Festung Europas, wurde in ihrer heutigen Gestalt...
Mehr erfahren
Koblenz
Seilbahn Koblenz
Besuchen Sie die Seilbahn Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein als besonderes Ausflugsziel. Die atemberaubende Seilbahn-Fahrt über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein sollte bei keinem Koblenz-Besuch fehlen. Genießen Sie einen...
Mehr erfahren
Koblenz-Stolzenfels
Schloss Stolzenfels
Nur wenige Kilometer von der Koblenzer Innenstadt entfernt erhebt sich im gleichnamigen Stadtteil, hoch über dem linken Rheinufer, das Schloss Stolzenfels. Kunst- und kulturgeschichtlich gehört das im 19. Jahrhundert aus den Ruinen einer Burg aus...
Mehr erfahren
Text Media Slider





Tipps für den Frühling
Machen Sie einen Stadtspaziergang!
Wenn uns die wärmenden Sonnenstrahlen des Frühlings ins Gesicht scheinen und sich die Stadt in ein wunderschönes Blumenmeer verwandelt, ist die perfekte Zeit für einen Spaziergang! Kommen Sie mit auf eine Tour über die Plätze und Gassen der Altstadt und erfahren Sie wissenswerte historische Fakten zu den Sehenswürdigkeiten.
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Vorfreude auf die Events im Frühling
Mit dem Frühling beginnen auch die ersten Veranstaltungen des Jahres: Vom Koblenzer Weinfestival über das beliebte Festival Electronic Wine bis hin zu den Historienspielen auf der Festung Ehrenbreitstein können Sie sich auf einen spannenden Mix freuen!
Tipps für den Frühling
Endlich wieder raus! Draußen-Erlebnisse in Koblenz
Nichts zieht uns so stark nach draußen in die Natur wie die ersten warmen Frühlingstage! Ob mit Wanderstöcken, auf dem Rad oder im Kanu - Hauptsache aktiv, umgeben von einer wunderschönen Landschaft.
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Das UNESCO Welterbe entdecken
Der rund 65 Kilometer lange Flussabschnitt zwischen Koblenz und Bingen/Rüdesheim wurde 2002 zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal ernannt. Hier befinden sich rund 40 romantische Burgen, idyllische Schlösser und imposante Festungen - der perfekte Ort für eine Wanderung oder eine Schifffahrt!
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Die Weinstadt erleben und genießen
Eine genussreiche Weinführung durch die Stadt, eine lehrreiche Weinprobe auf einem der zahlreichen Koblenzer Weingüter oder die Stadt beim WeinStadtWandern erkunden - in Koblenz haben Sie die Qual der Wahl, was Erlebnisse rund um das Thema Wein angeht!
Unser Tipp: Lassen Sie sich das Koblenzer Weinfestival auf keinen Fall entgehen!
Mehr erfahren
POIs Slider




Koblenz
Deutsches Eck mit Kaiserdenkmal
Markant ragt das Deutsche Eck in die Fluten und bildet den Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Imposant erhebt sich hier das Standbild Kaiser Wilhelms. Mit seinen 37 Metern Höhe gehörte es zu den imposantesten deutschen Bronzestandbildern. Kurz vor...
Mehr erfahren
Koblenz
Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung aus den wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die Festung Ehrenbreitstein, die zweitgrößte erhaltene Festung Europas, wurde in ihrer heutigen Gestalt...
Mehr erfahren
Koblenz
Seilbahn Koblenz
Besuchen Sie die Seilbahn Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein als besonderes Ausflugsziel. Die atemberaubende Seilbahn-Fahrt über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein sollte bei keinem Koblenz-Besuch fehlen. Genießen Sie einen...
Mehr erfahren
Koblenz-Stolzenfels
Schloss Stolzenfels
Nur wenige Kilometer von der Koblenzer Innenstadt entfernt erhebt sich im gleichnamigen Stadtteil, hoch über dem linken Rheinufer, das Schloss Stolzenfels. Kunst- und kulturgeschichtlich gehört das im 19. Jahrhundert aus den Ruinen einer Burg aus...
Mehr erfahren
Text Media Slider





Tipps für den Frühling
Machen Sie einen Stadtspaziergang!
Wenn uns die wärmenden Sonnenstrahlen des Frühlings ins Gesicht scheinen und sich die Stadt in ein wunderschönes Blumenmeer verwandelt, ist die perfekte Zeit für einen Spaziergang! Kommen Sie mit auf eine Tour über die Plätze und Gassen der Altstadt und erfahren Sie wissenswerte historische Fakten zu den Sehenswürdigkeiten.
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Vorfreude auf die Events im Frühling
Mit dem Frühling beginnen auch die ersten Veranstaltungen des Jahres: Vom Koblenzer Weinfestival über das beliebte Festival Electronic Wine bis hin zu den Historienspielen auf der Festung Ehrenbreitstein können Sie sich auf einen spannenden Mix freuen!
Tipps für den Frühling
Endlich wieder raus! Draußen-Erlebnisse in Koblenz
Nichts zieht uns so stark nach draußen in die Natur wie die ersten warmen Frühlingstage! Ob mit Wanderstöcken, auf dem Rad oder im Kanu - Hauptsache aktiv, umgeben von einer wunderschönen Landschaft.
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Das UNESCO Welterbe entdecken
Der rund 65 Kilometer lange Flussabschnitt zwischen Koblenz und Bingen/Rüdesheim wurde 2002 zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal ernannt. Hier befinden sich rund 40 romantische Burgen, idyllische Schlösser und imposante Festungen - der perfekte Ort für eine Wanderung oder eine Schifffahrt!
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Die Weinstadt erleben und genießen
Eine genussreiche Weinführung durch die Stadt, eine lehrreiche Weinprobe auf einem der zahlreichen Koblenzer Weingüter oder die Stadt beim WeinStadtWandern erkunden - in Koblenz haben Sie die Qual der Wahl, was Erlebnisse rund um das Thema Wein angeht!
Unser Tipp: Lassen Sie sich das Koblenzer Weinfestival auf keinen Fall entgehen!
Mehr erfahren
POIs Slider




Koblenz
Deutsches Eck mit Kaiserdenkmal
Markant ragt das Deutsche Eck in die Fluten und bildet den Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Imposant erhebt sich hier das Standbild Kaiser Wilhelms. Mit seinen 37 Metern Höhe gehörte es zu den imposantesten deutschen Bronzestandbildern. Kurz vor...
Mehr erfahren
Koblenz
Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung aus den wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die Festung Ehrenbreitstein, die zweitgrößte erhaltene Festung Europas, wurde in ihrer heutigen Gestalt...
Mehr erfahren
Koblenz
Seilbahn Koblenz
Besuchen Sie die Seilbahn Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein als besonderes Ausflugsziel. Die atemberaubende Seilbahn-Fahrt über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein sollte bei keinem Koblenz-Besuch fehlen. Genießen Sie einen...
Mehr erfahren
Koblenz-Stolzenfels
Schloss Stolzenfels
Nur wenige Kilometer von der Koblenzer Innenstadt entfernt erhebt sich im gleichnamigen Stadtteil, hoch über dem linken Rheinufer, das Schloss Stolzenfels. Kunst- und kulturgeschichtlich gehört das im 19. Jahrhundert aus den Ruinen einer Burg aus...
Mehr erfahren
Text Media Slider





Tipps für den Frühling
Machen Sie einen Stadtspaziergang!
Wenn uns die wärmenden Sonnenstrahlen des Frühlings ins Gesicht scheinen und sich die Stadt in ein wunderschönes Blumenmeer verwandelt, ist die perfekte Zeit für einen Spaziergang! Kommen Sie mit auf eine Tour über die Plätze und Gassen der Altstadt und erfahren Sie wissenswerte historische Fakten zu den Sehenswürdigkeiten.
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Vorfreude auf die Events im Frühling
Mit dem Frühling beginnen auch die ersten Veranstaltungen des Jahres: Vom Koblenzer Weinfestival über das beliebte Festival Electronic Wine bis hin zu den Historienspielen auf der Festung Ehrenbreitstein können Sie sich auf einen spannenden Mix freuen!
Tipps für den Frühling
Endlich wieder raus! Draußen-Erlebnisse in Koblenz
Nichts zieht uns so stark nach draußen in die Natur wie die ersten warmen Frühlingstage! Ob mit Wanderstöcken, auf dem Rad oder im Kanu - Hauptsache aktiv, umgeben von einer wunderschönen Landschaft.
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Das UNESCO Welterbe entdecken
Der rund 65 Kilometer lange Flussabschnitt zwischen Koblenz und Bingen/Rüdesheim wurde 2002 zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal ernannt. Hier befinden sich rund 40 romantische Burgen, idyllische Schlösser und imposante Festungen - der perfekte Ort für eine Wanderung oder eine Schifffahrt!
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Die Weinstadt erleben und genießen
Eine genussreiche Weinführung durch die Stadt, eine lehrreiche Weinprobe auf einem der zahlreichen Koblenzer Weingüter oder die Stadt beim WeinStadtWandern erkunden - in Koblenz haben Sie die Qual der Wahl, was Erlebnisse rund um das Thema Wein angeht!
Unser Tipp: Lassen Sie sich das Koblenzer Weinfestival auf keinen Fall entgehen!
Mehr erfahren