Erleben Sie Koblenz
Schön, dass Sie da sind!
Überschrift Class h4
Richtext Element
Überschrift Class h4
Richtext Element
Überschrift Class h2
Richtext Element
Überschrift Class h2
Richtext Element
News Overview Slider NUR ALS VERGLEICHSBEISPIEL FÜR MOBIL:
POIs Slider




Koblenz
Deutsches Eck mit Kaiserdenkmal
Erleben Sie am Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, ein einzigartiges Panorama und ein Stück deutscher Geschichte. Spüren Sie die besondere Atmosphäre an diesem symbolträchtigen Ort.
Mehr erfahren
Koblenz
Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Entdecken Sie die Festung Ehrenbreitstein hoch über dem Rhein – ein imposantes Kulturdenkmal mit bewegter Geschichte und atemberaubender Aussicht. Lassen Sie sich von 5.000 Jahren Vergangenheit faszinieren.
Mehr erfahren
Koblenz
Seilbahn Koblenz
Erleben Sie mit der Seilbahn Koblenz eine unvergessliche Fahrt über den Rhein – schweben Sie hoch hinaus und genießen Sie den Panoramablick auf Stadt, Flüsse und Festung Ehrenbreitstein.
Mehr erfahren
Koblenz-Stolzenfels
Schloss Stolzenfels
Entdecken Sie Schloss Stolzenfels am romantischen Rhein – ein Meisterwerk der Rheinromantik und königliche Sommerresidenz mit prachtvollen Gärten und weitem Blick ins Tal.
Mehr erfahren
Text Media Slider





Tipps für den Frühling
Wenn uns die wärmenden Sonnenstrahlen des Frühlings ins Gesicht scheinen und sich die Stadt in ein wunderschönes Blumenmeer verwandelt, ist die perfekte Zeit für einen Spaziergang! Kommen Sie mit auf eine Tour über die Plätze und Gassen der Altstadt und erfahren Sie wissenswerte historische Fakten zu den Sehenswürdigkeiten.
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Mit dem Frühling beginnen auch die ersten Veranstaltungen des Jahres: Vom Koblenzer Weinfestival über das beliebte Festival Electronic Wine bis hin zu den Historienspielen auf der Festung Ehrenbreitstein können Sie sich auf einen spannenden Mix freuen!
Tipps für den Frühling
Nichts zieht uns so stark nach draußen in die Natur wie die ersten warmen Frühlingstage! Ob mit Wanderstöcken, auf dem Rad oder im Kanu - Hauptsache aktiv, umgeben von einer wunderschönen Landschaft.
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Der rund 65 Kilometer lange Flussabschnitt zwischen Koblenz und Bingen/Rüdesheim wurde 2002 zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal ernannt. Hier befinden sich rund 40 romantische Burgen, idyllische Schlösser und imposante Festungen - der perfekte Ort für eine Wanderung oder eine Schifffahrt!
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Eine genussreiche Weinführung durch die Stadt, eine lehrreiche Weinprobe auf einem der zahlreichen Koblenzer Weingüter oder die Stadt beim WeinStadtWandern erkunden - in Koblenz haben Sie die Qual der Wahl, was Erlebnisse rund um das Thema Wein angeht!
Unser Tipp: Lassen Sie sich das Koblenzer Weinfestival auf keinen Fall entgehen!
Mehr erfahren
POIs Slider




Koblenz
Deutsches Eck mit Kaiserdenkmal
Erleben Sie am Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, ein einzigartiges Panorama und ein Stück deutscher Geschichte. Spüren Sie die besondere Atmosphäre an diesem symbolträchtigen Ort.
Mehr erfahren
Koblenz
Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Entdecken Sie die Festung Ehrenbreitstein hoch über dem Rhein – ein imposantes Kulturdenkmal mit bewegter Geschichte und atemberaubender Aussicht. Lassen Sie sich von 5.000 Jahren Vergangenheit faszinieren.
Mehr erfahren
Koblenz
Seilbahn Koblenz
Erleben Sie mit der Seilbahn Koblenz eine unvergessliche Fahrt über den Rhein – schweben Sie hoch hinaus und genießen Sie den Panoramablick auf Stadt, Flüsse und Festung Ehrenbreitstein.
Mehr erfahren
Koblenz-Stolzenfels
Schloss Stolzenfels
Entdecken Sie Schloss Stolzenfels am romantischen Rhein – ein Meisterwerk der Rheinromantik und königliche Sommerresidenz mit prachtvollen Gärten und weitem Blick ins Tal.
Mehr erfahren
Text Media Slider





Tipps für den Frühling
Wenn uns die wärmenden Sonnenstrahlen des Frühlings ins Gesicht scheinen und sich die Stadt in ein wunderschönes Blumenmeer verwandelt, ist die perfekte Zeit für einen Spaziergang! Kommen Sie mit auf eine Tour über die Plätze und Gassen der Altstadt und erfahren Sie wissenswerte historische Fakten zu den Sehenswürdigkeiten.
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Mit dem Frühling beginnen auch die ersten Veranstaltungen des Jahres: Vom Koblenzer Weinfestival über das beliebte Festival Electronic Wine bis hin zu den Historienspielen auf der Festung Ehrenbreitstein können Sie sich auf einen spannenden Mix freuen!
Tipps für den Frühling
Nichts zieht uns so stark nach draußen in die Natur wie die ersten warmen Frühlingstage! Ob mit Wanderstöcken, auf dem Rad oder im Kanu - Hauptsache aktiv, umgeben von einer wunderschönen Landschaft.
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Der rund 65 Kilometer lange Flussabschnitt zwischen Koblenz und Bingen/Rüdesheim wurde 2002 zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal ernannt. Hier befinden sich rund 40 romantische Burgen, idyllische Schlösser und imposante Festungen - der perfekte Ort für eine Wanderung oder eine Schifffahrt!
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Eine genussreiche Weinführung durch die Stadt, eine lehrreiche Weinprobe auf einem der zahlreichen Koblenzer Weingüter oder die Stadt beim WeinStadtWandern erkunden - in Koblenz haben Sie die Qual der Wahl, was Erlebnisse rund um das Thema Wein angeht!
Unser Tipp: Lassen Sie sich das Koblenzer Weinfestival auf keinen Fall entgehen!
Mehr erfahren
POIs Slider




Koblenz
Deutsches Eck mit Kaiserdenkmal
Erleben Sie am Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, ein einzigartiges Panorama und ein Stück deutscher Geschichte. Spüren Sie die besondere Atmosphäre an diesem symbolträchtigen Ort.
Mehr erfahren
Koblenz
Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Entdecken Sie die Festung Ehrenbreitstein hoch über dem Rhein – ein imposantes Kulturdenkmal mit bewegter Geschichte und atemberaubender Aussicht. Lassen Sie sich von 5.000 Jahren Vergangenheit faszinieren.
Mehr erfahren
Koblenz
Seilbahn Koblenz
Erleben Sie mit der Seilbahn Koblenz eine unvergessliche Fahrt über den Rhein – schweben Sie hoch hinaus und genießen Sie den Panoramablick auf Stadt, Flüsse und Festung Ehrenbreitstein.
Mehr erfahren
Koblenz-Stolzenfels
Schloss Stolzenfels
Entdecken Sie Schloss Stolzenfels am romantischen Rhein – ein Meisterwerk der Rheinromantik und königliche Sommerresidenz mit prachtvollen Gärten und weitem Blick ins Tal.
Mehr erfahren
Text Media Slider





Tipps für den Frühling
Wenn uns die wärmenden Sonnenstrahlen des Frühlings ins Gesicht scheinen und sich die Stadt in ein wunderschönes Blumenmeer verwandelt, ist die perfekte Zeit für einen Spaziergang! Kommen Sie mit auf eine Tour über die Plätze und Gassen der Altstadt und erfahren Sie wissenswerte historische Fakten zu den Sehenswürdigkeiten.
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Mit dem Frühling beginnen auch die ersten Veranstaltungen des Jahres: Vom Koblenzer Weinfestival über das beliebte Festival Electronic Wine bis hin zu den Historienspielen auf der Festung Ehrenbreitstein können Sie sich auf einen spannenden Mix freuen!
Tipps für den Frühling
Nichts zieht uns so stark nach draußen in die Natur wie die ersten warmen Frühlingstage! Ob mit Wanderstöcken, auf dem Rad oder im Kanu - Hauptsache aktiv, umgeben von einer wunderschönen Landschaft.
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Der rund 65 Kilometer lange Flussabschnitt zwischen Koblenz und Bingen/Rüdesheim wurde 2002 zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal ernannt. Hier befinden sich rund 40 romantische Burgen, idyllische Schlösser und imposante Festungen - der perfekte Ort für eine Wanderung oder eine Schifffahrt!
Mehr erfahren
Tipps für den Frühling
Eine genussreiche Weinführung durch die Stadt, eine lehrreiche Weinprobe auf einem der zahlreichen Koblenzer Weingüter oder die Stadt beim WeinStadtWandern erkunden - in Koblenz haben Sie die Qual der Wahl, was Erlebnisse rund um das Thema Wein angeht!
Unser Tipp: Lassen Sie sich das Koblenzer Weinfestival auf keinen Fall entgehen!
Mehr erfahren

CB25_SoMe_Koblenz_1920x1080_Sponsor_250607
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Seit über 20 Jahren stehen CAT BALLOU auf der Bühne und bewegen die Herzen unzähliger Fans – nicht nur in Köln, sondern mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum. Mit ihrer authentischen und...




