
Gruppenführungen
Buchen Sie ganzjährig eine private Führung für Ihre Reisegruppe
Ressourcen für die Buchung Ihrer Gruppenführung
Sie planen eine geschlossene Stadtführung mit Ihrer Reisegruppe? Dann sind Sie hier richtig! Eine Reihe von interessanten und abwechslungsreichen Führungen beleuchtet die unterschiedlichsten Facetten der Stadt, der Festung Ehrenbreitstein und des Schloss Stolzenfels. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über unser umfangreiches Angebot – wir beraten Sie gerne exklusiv und vermitteln Ihnen und Ihrer Gruppe einen erfahrenen Gästeführer.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anfrage!
Laden Sie unsere Stadtführungsbroschüre als pdf herunter!
Beliebte Gruppenführungen
Romantische Altstadt Koblenz
Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen. Auf Wunsch ist diese Führung auch als Kombiführung mit dem Zusatz ROMANTICUM buchbar.
Weitere Informationen

Weihnachtliche Führungen
Bei dieser besonderen Führung erhalten Sie nicht nur Einblick in die spannende Stadtgeschichte, sondern lauschen außerdem weihnachtlichen Anekdoten, bevor Sie die Führung mit einem Glühwein ausklingen lassen können.
Weitere Informationen

Diebe, Gauner & Halunken
Tauchen Sie ein in die düstere Justiz- und Kriminalgeschichte der Stadt Koblenz. Sie erfahren vom Treiben des organisierten Bandentums im 18. Jahrhundert und den damals üblichen Foltermethoden - was vor wenigen Jahrhunderten noch gängige Strafverfolgung war, jagt uns heute einen Schauder über den Rücken. Die Umstände von Prozessen der damaligen Zeit sowie die Reichsprogromnacht und die damit einhergehenden Zerstörungen in der ganzen Stadt werden ebenfalls thematisiert.
Weitere Informationen

Auf nächtlicher Wacht
Sie tauchen ein in das preußische Koblenz des Jahres 1870. Die Festung Koblenz und Ehrenbreitstein ist wegen des Deutsch-Französischen Krieges im Belagerungszustand. Besondere Vorsicht ist geboten, bei Militär, Polizei und den zehn Nachtwächtern, die jede Nacht patrouillieren und so für die Sicherheit der Bürger sorgen.Bei dieser szenischen Stadtführung begleiten Sie einen dieser Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch das Revier um die Liebfrauenkirche. Ganz nach dem Motto „zom Liere es-et nie zo spät“, werden Ihnen hierbei die Geschichte und Geschichten der historischen Altstadt nähergebracht.
Weitere Informationen

Heilije, Hexe, Huckeweiwer
Begleiten Sie die Marktfrau Lisbeth durch die Koblenzer Altstadt und erfahren Sie, gewürzt in Mundart, Interessantes und Nachdenkliches zu besonderen „Kowelenzer Leut“ und ihren Gewohnheiten, den „Kowelenzer Originalen“ und vielem mehr.
Weitere Informationen

WeinSpaziert
Reisen Sie mit unseren Gästeführer*innen durch die Geschichte des Weines in einer Stadt, die inmitten des berühmten Weinanbaugebietes Rheinland-Pfalz mit seinen sechs Weinanbaugebieten liegt. Spazieren Sie entlang der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten und lassen Sie sich von historischen Anekdoten begeistern. Und weil die Geschichte des Weines mit allen Sinnen erlebt werden will, verkosten Sie bei der „Weinspaziert“-Führung drei regionale Weinsorten* an besonderen Orten. Hierfür werden Ihnen Glashalter und schicke Weingläser gereicht, die Sie selbstverständlich als Andenken behalten dürfen.
*Alkoholfreie Alternativen stehen zur Verfügung
*Alkoholfreie Alternativen stehen zur Verfügung
Weitere Informationen


Schloss Stolzenfels - ein Gesamtkunstwerk
Erleben Sie eine Führung durch die Sommerresidenz Friedrich Wilhelms IV. von Preußen, die heute für Besucher aus aller Welt geöffnet ist.

Kombiführung - Altstadt, Seilbahn, Festung
In dieser dreistündigen Führung sehen Sie alle Highlights, die die Stadt Koblenz zu bieten hat. Sie starten in der historischen Altstadt.
Führungen auf der Festung Ehrenbreitstein

Ehrenbreitstein - zwischen Residenz und Garnison
Zweistündige Fußführung durch die Ehrenbreitsteiner Altstadt. Erleben Sie die aufblühende Residenz der Trierer Kurfürsten bis hin zur Bedeutung als Preußische Garnison bei einem Streifzug durch die vielen engen Gassen der Stadt.

Festungsschicksale
Die Festung Ehrenbreitstein blickt auf eine 5.000 Jahre alte Geschichte zurück...In der Nachkriegszeit galt sie auch für zahlreiche Familien als Zufluchtsort, was in der Führung Festungsschicksale beleuchtet wird.

Kinderfestungsführung
Bei dem 45-minütigem, geführten Rundgang, erlebt ihr spielerisch an historischen Schauplätzen, Wehrbauten der Römer über Burgen der Ritter bis hin zur preußischen Festungsanlage, wie Geschichte lebendig wird.

Weg zur Festungsgeschichte
Geführter Rundgang durch die Dauerausstellung der Bundeswehr: erleben Sie Geschichte hautnah anhand von Fahrzeugen, Ausrüstungen und Modellen.
Historische Schätze

Der Kanzler des Kurfürsten
Diese historische Führung im Kostüm nimmt Sie mit zu den schönsten Ecken der Stadt: vom alten Deutschen Eck, am Rhein entlang durch Schlossgarten und Schloss bis in die romantische Altstadt.

Koblenz – Die Wiege von Rheinland-Pfalz
Dieser Rundgang führt zu Stätten, an denen das „Besatzungskind“ laufen lernte. Besuchen Sie unter anderem das Peter-Altmeier-Denkmal, den Görresplatz und das Stadttheater.

Koblenzer Frauengeschichte(n)
Kommen Sie mit auf einen frauenbewegten Spaziergang, der auch Männer bewegen dürfte und erfahren Sie welche Frauen die Stadt Koblenz nachhaltig geprägt haben.

Koblenzer Genussgeschichten
Diese Führung erzählt von den Koblenzer Spezialitäten.

Koblenz zwischen Kaisermanöver und Kommiss
Eine Einweisung in das Koblenz des Jahres 1905: die Stadt steht im Zentrum des Kaisermanövers. Absolvieren Sie eine Reserveübung und nehmen Sie am Kaisermanöver teil!

Shalom an Rhein und Mosel
Entdecken Sie mit uns die Geschichte des mittelalterlichen Judentums in Koblenz und seine anschließende Entwicklung bis ins 21. Jahrhundert.

Steine erzählen vom Glauben – die Kirchen der Altstadt
Besichtigen Sie die Kirchen, die Sehnsüchte und Hoffnungen der Menschen der Stadt seit Jahrhunderten widerspiegeln.

Sagenhaftes Koblenz - über Mythen, Märchen und Persönlichkeiten
Erfahren Sie auf einem Spaziergang durch die Koblenzer Altstadt von Erzählungen, Märchen und Sagen rund um die Besonderheiten und Epochen der Stadt.

Die Geschichte der Krankheit und Gesundheit in Koblenz
Dieser Rundgang führt durch die Koblenzer Altstadt mit dem Schwerpunkt der Entwicklung der Hygiene- und Gesundheitsstrukturen in den letzten 1000 Jahren.

Ohne Wasser geht es nicht!
Die Wasserversorgung der Stadt, ob arm, ob reich – tief gegraben, vom Ufer filtriert. Sie sehen alles, von geputzten Brunnen bis hin zu geschenkten Säulen.

Des Rheinlands Glanz und Preußens Gloria
Eine Reise durch das Koblenz des 19. Jahrhunderts. Lernen Sie Koblenz von der Garnison bis hin zur Kaiserlichen Residenz kennen.
Außergewöhnliche Führungen

Baumführung
Begleiten Sie uns auf einer außergewöhnlichen Führung durch die Koblenzer Augusta-Anlagen. Etwa 20.000 Bäume sind im Koblenzer Baumkataster aufgeführt und über 40 markante Bäume stehen in den Rheinanlagen.

Romanticum Kapitänsführung
Kommen Sie mit auf eine außergewöhnliche Reise durch das Romanticum, bei der Sofas zu Ihnen sprechen, Sessel Gedichte vorlesen und Kameras Geschichten von Burgen und Schlössern erzählen.

Welterbetour Koblenz
Erfahren Sie die spannende Geschichte über Koblenz in der Rolle als „Tor zum Welterbe“ und was das paradiesische Mittelrheintal mit seinem vielfältigen Artenreichtum und seiner einzigartigen Kulturlandschaft so wertvoll macht.

Der lebendige Weinberg: Natur und Weingenuss
Gemeinsam mit dem/der Naturerlebnisbegleiter/in erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop.

Geocaching
Die erste GPS-gesteuerte Stadtbesichtigung. Via GPS-Gerät und Fragebogen löst man Aufgaben und folgt dem Froschkönig.

Altstadt & Romanticum
Erleben Sie bei einer verkürzten Fußführung rund um die Liebfrauenkirche die touristischen Highlights im inneren Altstadtbereich. Im Anschluss begleitet Sie der Gästeführer in das Romanticum.

Mit dem Fahrrad entlang an Rhein & Mosel
Erkunden Sie die geschichtsträchtige Stadt Koblenz und ihre Umgebung auf dem Fahrrad.

Reisebegleitung
Reisen Sie ins schöne Koblenz und erkunden Sie die Stadt und Umgebung mit einem eigenen Guide.

Rundfahrt - Rhein, Mosel oder Lahn
Erkunden Sie zunächst eine der ältesten Städte Deutschlands, ehe Sie Ihre weitere Reise wahlweise in das Rheintal bis nach Braubach, das Moseltal bis nach Kobern-Gondorf oder in das Lahntal bis nach Bad Ems und zurück führt.