info
Sperrung Promenadenweg
Dauerhafte Sperrung des Leinpfades und Promenadenweges am Rhein unterhalb der Pfaffendorfer Brücke vom Weindorf bis zu den Schlossstufen.
Mehr erfahren
arrow-forward
close
info
Kooperationspartner gesucht
Werden Sie unser Partner bei Veranstaltungen, wie z.B. der Blauen Stunde oder dem Koblenzer Sommerfest
Mehr erfahren
arrow-forward
close
Luftaufnahme von dem Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein mit der Festung, dem deutschen Eck und dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel  ©Dominik Ketz | Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Ehrenbreitstein - zwischen Residenz und Garnison

Termine auf Anfrage | Dauer: ca. 2 Stunden

Die Führung

Erleben Sie den Stadtteil Ehrenbreitstein mit seinen barocken Wohnhäusern und tauchen Sie ein in die Zeit Ehrenbreitsteins als Residenz des Erzbischofs und Kurfürsten von Trier (1690–1786). Hier und da werden Sie auch entdecken, wie die preußische Garnison und Festung Koblenz und Ehrenbreitstein den Ort bis 1918 geprägt hat. Highlights: Geburtsstadt von Clemens Brentano und Joseph Breitbach, enge Gassen mit barocken Winkeln, Teile der Preußischen Ganisonsstadt. Das Leben der Ehrenbreitsteiner hing eng mit der Burg und späteren Festung Ehrenbreitstein zusammen.

Preise

Gruppe*  125,00 €

*Bis zu 30 Personen

 

Information

Diese Führung dauert ca. 2 Stunden und kann ganz bequem online angefragt werden. Alternativ können Sie Ihre Führung über die Gäste- und Buchungsservice reservieren.

 

Treffpunkt

Ehrenbreitstein, Anleger Schängelfähre