Eine Landschaft, die ihresgleichen sucht

Das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal

Die Luft ist kühl und es dunkelt, Und ruhig fließt der Rhein; Der Gipfel des Berges funkelt, Im Abendsonnenschein.

Heinrich Heine (1797-1856), Die Lorelei
Fakten zum Welterbe
Das obere Mittelrheintal ist eine der großartigsten und ältesten Kulturlandschaften in ganz Europa und gilt als der Inbegriff der Rheinromantik. Die große Vielfalt und die Schönheit des Mittelrheins hat auch die UNESCO gewürdigt und den rund 65 km langen Abschnitt zwischen der alten Römerstadt Koblenz und den Städten Bingen und Rüdesheim im Jahr 2002 in die Reihe der Welterbestätten aufgenommen.

Seit je her hat dieser Abschnitt des Rheins Maler, Dichter, Denker und Musiker inspiriert. Kein Wunder, sucht das enge Durchbruchstal des Rheins durch das Rheinische Schiefergebirge mit seinen Baudenkmälern, den an schmalen Ufern wie Perlen an einer Schnur aufgereihten Siedlungen und seinen rebenbesetzten Hängen in Europa doch Seinesgleichen.  
WUSSTEST DU?
Rund 40 Anlagen wie Schlösser, Burgen und Festungen tummeln sich zwischen Koblenz und Bingen. Sie zeugen seit je her von der strategischen Bedeutung, die der Rhein schon in früheren Jahrhunderten hatte. 
arrow-forward
Schloss Stolzenfels
Das prunkvolle Schloss Stolzenfels befindet sich auf der linken Rheinseite, direkt über dem Stadtteil Stolzenfels, für den es namensgebend war. Das Schloss gilt als das herausragegendste Werk der Rheinromantik.

Das Schloss selber entstand aus den Ruinen einer Burg aus dem 13. Jahrhundert, und liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum  Koblenz entfernt. 
Mehr erfahren!
Das Deutsche Eck
Durch die Ansiedlung des Deutschen Ordens am Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Jahr 1216 erhielt dieser geschichtsträchtige Platz seinen Namen „Deutsches Eck“. Dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel verdankt Koblenz auch seinen Namen – aus „Castellum apud Confluentes“, lateinisch für „das Kastell bei den Zusammenfließenden“ wurde im Laufe der Zeit der heutige Name Koblenz.
Mehr erfahren!
Mehr Sehenswürdigkeiten
arrow-forward