info
Sperrung Promenadenweg
Dauerhafte Sperrung des Leinpfades und Promenadenweges am Rhein unterhalb der Pfaffendorfer Brücke vom Weindorf bis zu den Schlossstufen.
Mehr erfahren
arrow-forward
close
 ©
Deutschlands schönste Ecken

Entdecke die Eifel

Die vielfaltige und wunderschöne region Eifel muss in der Auflistung Deutschlands schönsten Ecken gehören. Die uralte Vulkanlandschaft bereichert uns das heutige Leben mit traumhaften Aussichten, Wanderwegen, Fahrradstrecken und Naturphänomenen. Entdecken Sie Maaren, Burgen, Vulkanseen und das weltweit einzige Kaltwassergeysir–alles nur einen Steinwurf von Koblenz entfernt.

Sehenswertes in der Eifel
Andernach
Geysir Andernach
Vulkanpark, Maare, Schiefergestein… das sind alles Beweise dafür, dass diese Ecke Deutschlands vulkanischen Ursprungs ist. Besonders beeindruckend wird das bei einem Besuch des weltweit einzigen Kaltwassergeysirs in Andernach deutlich. Der Geysir ist auf der Insel Namedyer Werth gelegen und daher nur per Schiff zu erreichen. Ungefähr alle zwei Stunden schießt die Wassersäule bis zu 60 Meter hoch gen Himmel und versetzt die Besucher in Staunen. Was genau dahinter steckt, erfährt man im dazugehörigen Geysir-Zentrum.
Mehr erfahren
Geysir Andernach hinterbeleuchtet von der Sonne mit beobachtenden Menschen im Vordergrund ©Geysir.info GmbH, Klaus-Peter Kappes
Maria Laach
Laacher See
Der Laacher See wurde bereits mehrfach zum Lieblingssee in Rheinland-Pfalz gewählt. Der beliebte See liegt mitten in der Vulkaneifel, er ist jedoch weder Maar noch Kratersee, sondern eine wassergefüllte Caldera. Kaum vorstellbar, dass hier vor über 10.000 Jahren noch ein Vulkan aktiv war. Heutzutage gehört der See mit seinen umliegenden Landschaften der Abtei Maria Laach und lädt mit seiner Idylle zum Verweilen ein.
Mehr erfahren
 ©
Burgen in der Eifel

Märchenhafte Burgen und Schlösser gibt es nicht nur an der Mosel, sondern auch in der Eifel. In unmittelbarer Nähe zu Koblenz stehen z. B. zwei sehr gut erhaltene Strukturen, die man heute noch besuchen kann: Die Genovevaburg in Mayen und das Schloss Bürresheim hinter Mayen. Beide kann man also an einem Tag besichtigen!

Mayen
Genovevaburg Mayen
Dieses Bauwerk hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Im Jahr 1280 errichtet wurde die Burg bereits mehrfach in Kriegen beschossen und teilweise zerstört, geplündert und für die Gewinnung von Baumaterial abgerissen. Aber ebenso oft wurde sie auch wiederaufgebaut und so sehen wir unseren Eifelturm wieder als Teil der Genovevaburg in Mayen. Jedes Jahr im Sommer finden im Burghof die Burgfestspiele Mayen statt. Hier werden Stücke wie „Die Schöne und das Biest“ oder „Carmen“ in magischer Atmosphäre inszeniert.
Mehr Erfahren!
 ©
Mayen
Schloss Bürresheim
Ein Schloss wie in einem Märchen. Eigentlich ist es eine ganz Gruppe an Burgen, die hier zusammengehört. Im Laufe der Jahrhunderte wuchs aus den sich ändernden Bedürfnissen des Adels eine wunderschöne Schlossanlage, die kontinuierlich seit dem Mittelalter bewohnt wurde. Die Innenausstattung ist nahezu unverändert und so kann man richtig eintauchen in das Leben des rheinischen Adels vom 15. bis hinein ins 20. Jahrhundert.
Mehr erfahren!
 ©
Deutschlands schönste Ecken mit Bus & Bahn entdecken

Deutschlands schönste Ecken sind näher als man denkt! Entdecken Sie die Stadt an Rhein, Mosel und Lahn ganz bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr. Es war noch nie einfacher die schönsten Orten der Region zu erkunden, denn Sie kommen überall mit der Deutschlandkarte hin. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt der Region und den unendlichen Möglichkeiten, neue Kraft zu tanken.

Laden Sie das Faltblatt zum ÖPNV als pdf herunter
Frau steht vor Schloss Stolzenfels und blickt auf einer Broschüre ©Ryne & Denise Cook
Urlaub in der Eifel
Wandern in der Eifel
Traumpfädchen Eifelturmpfad
„Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren. Wer aber richtig reisen will, der soll zu Fuß gehen.“ Was schon Rousseau wusste, nehmen auch wir heute dankend an. Die Wanderwege in unserer Region sind wahre Traumpfade und tragen ihren Namen zurecht. In der Eifel führen diese nicht nur vorbei an Maaren aus längst vergangener Vulkanzeit, sondern auch durch blühende Rapsfelder und malerische Ortschaften.
Mehr erfahren
 ©
Wandern in der Eifel
Traumpfade
In der Eifel befinden sich noch weitere Traumpfade und Traumpfädchen. Jeder Wanderweg lädt Sie zum abenteuerlichen und/oder entspannten Wandern ein. Entdecken Sie Höhlen, Schluchten, Vulkanseen, Maaren und vieles mehr auf den Wanderwegen in der Eifel!
Mehr erfahren
Freundesgruppe steht am Zaun und lacht während eine auf etwas in der Entfernung zeigt ©Koblenz-Touristik GmbH, Philip Bruederle
Wir danken unsere regionale Partner in der Eifel
Logo Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Entdecken Sie weitere schöne Ecken